Player FM - Internet Radio Done Right
3,749 subscribers
Checked 8M ago
Added eleven years ago
Content provided by Herr Breitenbach und Dr. Köbel, Herr Breitenbach, and Dr. Köbel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Herr Breitenbach und Dr. Köbel, Herr Breitenbach, and Dr. Köbel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
H
How To Talk To Humans


1 Interview With Bob Stobener On "Leadership Communication" #213 22:42
22:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:42
Bob Stobener , a seasoned leader celebrated for his adept communication skills, has a unique perspective on improving communication as a means to foster understanding and collaboration. Drawing from his creative background in cartooning and strategic advertising at a successful comedy club, Stobener believes that effective communication is essential not only for resolving conflicts but also for enhancing personal and professional growth. He emphasizes the importance of listening and forming genuine connections, demonstrating how these practices can lead to positive outcomes, as seen in his ability to guide team members toward fulfilling career paths. By advocating for open and honest dialogue, Stobener illustrates how strong communication skills can support individual success and organizational excellence across various industries. (00:01:52) Communication Skills: Comedy Club to Corporate Success (00:14:21) Transparent Interactions: The Foundation of Leadership Success (00:14:21) Transformative Impact of Transparent Leadership Communication (00:19:41) Mastering Communication Skills for Multifaceted Success Hosted by Larry Wilson Produced by: Verbal Ninja Productions Producer: R. Scott Edwards Sponsored by: The Wilson Method **Check out NEW upgraded website with FREE offer !! Visit: https://theWilsonMethod.com Link: TheWilsonMethod.com…
Soziopod #061: Amartya Sen - Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt.
Manage episode 310682283 series 31612
Content provided by Herr Breitenbach und Dr. Köbel, Herr Breitenbach, and Dr. Köbel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Herr Breitenbach und Dr. Köbel, Herr Breitenbach, and Dr. Köbel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Buch "Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt." von Amartya Sen. Ausgehend vom Kommunitarismus stellt sich Sen die Frage, ob der "Clash of Cultures" von Huntington nicht eher ein Mythos sei. Identitäten lassen sich nicht auf eine bestimmte Religion oder eine Nationalität runterbrechen bzw. es gibt mehr als die eine Identität. Diese Ansicht verbaut nicht nur die möglichen Fortschritte einer Globalisierung durch Zusammenarbeit an den großen Herausforderungen wie Pandemie und Klimakrisen, die Annahme von unversöhnlich kämpfenden Kulturen verschleiert auch die zu Grunde liegenden individuellen und strukturellen Probleme einer Gesellschaft.
…
continue reading
119 episodes
Soziopod #061: Amartya Sen - Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt.
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Manage episode 310682283 series 31612
Content provided by Herr Breitenbach und Dr. Köbel, Herr Breitenbach, and Dr. Köbel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Herr Breitenbach und Dr. Köbel, Herr Breitenbach, and Dr. Köbel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Buch "Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt." von Amartya Sen. Ausgehend vom Kommunitarismus stellt sich Sen die Frage, ob der "Clash of Cultures" von Huntington nicht eher ein Mythos sei. Identitäten lassen sich nicht auf eine bestimmte Religion oder eine Nationalität runterbrechen bzw. es gibt mehr als die eine Identität. Diese Ansicht verbaut nicht nur die möglichen Fortschritte einer Globalisierung durch Zusammenarbeit an den großen Herausforderungen wie Pandemie und Klimakrisen, die Annahme von unversöhnlich kämpfenden Kulturen verschleiert auch die zu Grunde liegenden individuellen und strukturellen Probleme einer Gesellschaft.
…
continue reading
119 episodes
All episodes
×S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod #65: Das Ende des Soziopods (2011-2024) 1:00:05
1:00:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:00:05
Soziopod #65: Das Ende des Soziopods (2011-2024)
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod Live & Analog #020: "Unsere Demokratie im Wahljahr 2024" in Freiburg 1:55:06
1:55:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:55:06
Soziopod Live & Analog #020: "Unsere Demokratie im Wahljahr 2024" in Freiburg
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod Live & Analog #019: "Demokratie in der Schule" in Radolfzell 1:36:19
1:36:19
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:36:19
Soziopod Live & Analog #019: "Demokratie in der Schule" in Radolfzell
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod Live & Analog #018: "Mehr Demokratie fordern" mit John Dewey in Hannover 1:46:21
1:46:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:46:21
Soziopod Live & Analog #018: "Mehr Demokratie fordern" mit John Dewey in Hannover
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod #064: Puer Robustus - Eine Philosophie des Störenfrieds von Dieter Thomä 2:14:18
2:14:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:14:18
Soziopod #064: Puer Robustus - Eine Philosophie des Störenfrieds von Dieter Thomä
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod Live & Analog #017: "Zhao Tingyang: Alles unter dem Himmel" in Holzkirchen 1:40:36
1:40:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:40:36
Wir wurden von der VHS Holzkirchen eingeladen um über das Buch und die Philosophie "Tianxia - Alles unter dem Himmel" von Zhao Tingyang zu diskutieren.
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2022 2:17:54
2:17:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:17:54
Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2022
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod Live & Analog #016: “Demokratie mit Habermas & Co” in Kempten 1:54:16
1:54:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:54:16
Im Rahmen des Demokratiefestivals innerhalb der Initiative "Demokratie leben!" MITEINANDER - Kempten gestalten wurden wir eingeladen um über Demokratie nach Habermas - und darüber hinaus - zu diskutieren.
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod #063: Ethik im Kontext von kultureller Aneignung 1:29:01
1:29:01
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:29:01
Soziopod #063: Ethik im Kontext von kultureller Aneignung
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod #062: Immanuel Kant - Zum ewigen Frieden 1:42:06
1:42:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:42:06
Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Spätwerk "Zum ewigen Frieden" von Immanuel Kant, welches zugleich angeblich großen Einfluss hatte auf die heutigen Vereinten Nationen und ihrer Charta. Kant fragte sich nicht wie man Kriege beenden kann, sondern was man moralphilosophisch dafür tun müsste, um einen echten ewigen Frieden auf der Welt herzustellen. Wir gehen die wichtigsten Punkte und Forderungen des Werkes gemeinsam durch und überprüfen kritisch welche heutigen Bezugspunkte es angesichts der aktuellen Ereignisse geben könnte.…
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2021 2:12:10
2:12:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:12:10
Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2021
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod #061: Amartya Sen - Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt. 1:35:35
1:35:35
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:35:35
Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Buch "Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt." von Amartya Sen. Ausgehend vom Kommunitarismus stellt sich Sen die Frage, ob der "Clash of Cultures" von Huntington nicht eher ein Mythos sei. Identitäten lassen sich nicht auf eine bestimmte Religion oder eine Nationalität runterbrechen bzw. es gibt mehr als die eine Identität. Diese Ansicht verbaut nicht nur die möglichen Fortschritte einer Globalisierung durch Zusammenarbeit an den großen Herausforderungen wie Pandemie und Klimakrisen, die Annahme von unversöhnlich kämpfenden Kulturen verschleiert auch die zu Grunde liegenden individuellen und strukturellen Probleme einer Gesellschaft.…
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod Live & Analog #015: “Zeitgemäße Bildung” mit Dresden 1:56:23
1:56:23
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:56:23
Im Rahmen der Umweltringvorlesung Bildung neu denken – Wege in eine zeitgemäße Umweltbildung sind wir von der Umweltinitiative der TU Dresden (tuuwi) eingeladen worden. Wir diskutierten online das Thema "Zeitgemäße (Umwelt-)bildung".
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2020 1:33:28
1:33:28
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:33:28
Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2020
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1 Soziopod #057: Hannah Arendt - Über das Böse 1:31:32
1:31:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:31:32
Wir sprechen über Hannah Arendts Buch: Über das Böse - Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.