Artwork

Content provided by Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Wie sich das Immunsystem von Männern und Frauen unterscheidet

31:27
 
Share
 

Manage episode 364164164 series 3466943
Content provided by Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ob es den "Männerschnupfen" wirklich gibt und warum sich das Immunsystem bei Frauen häufiger gegen den eigenen Körper richtet

Das Immunsystem von Frauen ist im Durchschnitt etwas stärker und leistungsfähiger als das von Männern. Aber sie sind auch häufiger von Autoimmunerkrankungen, wie zum Beispiel Zöliakie oder Lupus (genauer: Systemischer Lupus erythematodes), betroffen. Dabei greift das Immunsystem beispielsweise gesunde Zellen an und kann so die Organe schädigen. Nur, warum attackiert das weibliche Immunsystem häufiger den eigenen Körper? Welche Rolle spielt das X-Chromosom für die Immunabwehr? Und ist am Mythos „Männerschnupfen“ eigentlich was dran? Darum geht es in dieser Folge.

Mit: Renée Monique Schorle, sie hat Systemischen Lupus erythematodes; Prof. Dr. Martina Prelog und HNO-Arzt Dr. Daniel Dejaco.


Herzinfarkt übersehen? Medikamente zu hoch dosiert? Bei „The Sex Gap” geht’s darum, wie die Medizin Frauen und auch nichtbinäre oder trans* Personen benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte.

Folgt uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@geschlecht.gerecht

Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Redaktion: Anne Bohlmann Redaktion und Host: Kari Kungel Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum Produktion: Pola.Berlin, Sebastian Simmert Postproduktion: gesundheit-hören, Yves Seissler Executive Producer: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Links und Quellen zu dieser Folge


Wie wir arbeiten: https://www.apotheken-umschau.de/ueber-uns/

WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.

Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auf www.gesundheit-hören.de

  continue reading

Chapters

1. Willkommen zur neuen Folge (00:00:00)

2. Geschlechterunterschiede in der Coronapandemie (00:03:05)

3. Wie funktioniert das Immunsystem? (00:04:39)

4. Warum haben Frauen ein stärkeres Immunsystem? (00:06:25)

5. So fühlt sich die Krankheit Lupus an (00:13:38)

6. Autoimmunerkrankung – was ist das eigentlich? (00:23:06)

7. Gibt es den „Männerschnupfen“ wirklich? (00:26:41)

8. Kurzer Recap – darum ging es (00:29:00)

21 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 364164164 series 3466943
Content provided by Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Ob es den "Männerschnupfen" wirklich gibt und warum sich das Immunsystem bei Frauen häufiger gegen den eigenen Körper richtet

Das Immunsystem von Frauen ist im Durchschnitt etwas stärker und leistungsfähiger als das von Männern. Aber sie sind auch häufiger von Autoimmunerkrankungen, wie zum Beispiel Zöliakie oder Lupus (genauer: Systemischer Lupus erythematodes), betroffen. Dabei greift das Immunsystem beispielsweise gesunde Zellen an und kann so die Organe schädigen. Nur, warum attackiert das weibliche Immunsystem häufiger den eigenen Körper? Welche Rolle spielt das X-Chromosom für die Immunabwehr? Und ist am Mythos „Männerschnupfen“ eigentlich was dran? Darum geht es in dieser Folge.

Mit: Renée Monique Schorle, sie hat Systemischen Lupus erythematodes; Prof. Dr. Martina Prelog und HNO-Arzt Dr. Daniel Dejaco.


Herzinfarkt übersehen? Medikamente zu hoch dosiert? Bei „The Sex Gap” geht’s darum, wie die Medizin Frauen und auch nichtbinäre oder trans* Personen benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte.

Folgt uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@geschlecht.gerecht

Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Redaktion: Anne Bohlmann Redaktion und Host: Kari Kungel Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum Produktion: Pola.Berlin, Sebastian Simmert Postproduktion: gesundheit-hören, Yves Seissler Executive Producer: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Links und Quellen zu dieser Folge


Wie wir arbeiten: https://www.apotheken-umschau.de/ueber-uns/

WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.

Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auf www.gesundheit-hören.de

  continue reading

Chapters

1. Willkommen zur neuen Folge (00:00:00)

2. Geschlechterunterschiede in der Coronapandemie (00:03:05)

3. Wie funktioniert das Immunsystem? (00:04:39)

4. Warum haben Frauen ein stärkeres Immunsystem? (00:06:25)

5. So fühlt sich die Krankheit Lupus an (00:13:38)

6. Autoimmunerkrankung – was ist das eigentlich? (00:23:06)

7. Gibt es den „Männerschnupfen“ wirklich? (00:26:41)

8. Kurzer Recap – darum ging es (00:29:00)

21 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide