Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 15d ago
Added twenty-two weeks ago
Content provided by Susanne Laser. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Susanne Laser or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
Y
Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)


1 Mel Robbins: The Let Them Theory, Build a Business and Life on Your Terms | Human Behavior | E329 1:16:55
1:16:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:16:55
On her son’s prom night, Mel Robbins fussed over details that didn’t matter. Her daughter grabbed her arm and said, “Let them. Let them run in the rain. Let them eat where they want. Let them.” Those two simple words hit Mel like a ton of bricks and completely changed how she thinks about control. In this episode, Mel shares some of the pivotal moments that shaped her career, her innovative strategies for overcoming adversity, and how the Let Them Theory can help you navigate business challenges, strengthen relationships, and unlock your true power. In this episode, Hala and Mel will discuss: (00:00) Introduction (02:57) The Power of Action (04:22) Mel's Unforgettable TED Talk Debut (07:00) The 5 Second Rule (07:52) Building Unshakable Confidence (12:04) Turning Adversity into Strength (22:00) The Power of Showing Up for Others (30:40) Why Details Matter in Business (42:32) Understanding the Let Them Theory (51:14) The Let Them Theory in Business Mel Robbins is a motivational speaker, the host of The Mel Robbins Podcast, and a bestselling author of several influential books, including her latest, The Let Them Theory. Known for her groundbreaking 5 Second Rule, she has helped millions of people take action and transform their lives. With 30 million views, her TEDx talk made her a recognized voice in behavior change. Mel is also the CEO of 143 Studios, a female-driven media company creating award-winning content for top brands like LinkedIn and Audible. She is a Forbes 50 Over 50 Honoree and one of USA Today’s Top 5 Mindset Coaches. Resources Mentioned: Mel’s Books: The Let Them Theory: A Life-Changing Tool That Millions of People Can't Stop Talking About : https://amzn.to/4h6quLh The 5 Second Rule: Transform your Life, Work, and Confidence with Everyday Courage : https://amzn.to/3WdAgTX Sponsored By: OpenPhone - Get 20% off 6 months at https://www.openphone.com/PROFITING Shopify - Sign up for a one-dollar-per-month trial period at https://www.youngandprofiting.co/shopify Airbnb - Your home might be worth more than you think. Find out how much at https://www.airbnb.com/host Rocket Money - Cancel your unwanted subscriptions and reach your financial goals faster with Rocket Money. Go to https://www.rocketmoney.com/profiting Indeed - Get a $75 job credit at indeed.com/profiting Active Deals - youngandprofiting.com/deals Key YAP Links Reviews - ratethispodcast.com/yap Youtube - youtube.com/c/YoungandProfiting LinkedIn - linkedin.com/in/htaha/ Instagram - instagram.com/yapwithhala/ Social + Podcast Services : yapmedia.com Transcripts - youngandprofiting.com/episodes-new All Show Keywords: Entrepreneurship, entrepreneurship podcast, Business, Business podcast, Self Improvement, Self-Improvement, Personal development, Starting a business, Strategy, Investing, Sales, Selling, Psychology, Productivity, Entrepreneurs, AI, Artificial Intelligence, Technology, Marketing, Negotiation, Money, Finance, Side hustle, Startup, mental health, Career, Leadership, Mindset, Health, Growth mindset. Career & Entrepreneurship Career, Success, Entrepreneurship, Productivity, Careers, Startup, Entrepreneurs, Business Ideas, Growth Hacks, Career Development, Money Management, Opportunities, Professionals, Workplace, Career podcast, Entrepreneurship podcast…
VERBITTERT TALENTLOS
Mark all (un)played …
Manage series 3612553
Content provided by Susanne Laser. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Susanne Laser or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Hi, ich bin Susi! In diesem Podcast spreche ich mit Freund:innen und Expert:innen darüber, wie bewusste oder unbewusste Rollenmuster unsere Lebensmodelle prägen; wie unsere Vorstellung von Gender Anpassungsdruck erzeugt und wie Stereotype immer wieder kulturell reproduziert werden. Mit feministischem Blick schauen wir auf Genderthemen zwischen Identität und Kultur. „Das Patriarchat bleibt aufrechterhalten, weil wir alle an bestimmte Erzählungen glauben – und sie als Wahrheit betrachten.“ [Emilia Roig IN: Unlearn Patriarchy]
…
continue reading
53 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 3612553
Content provided by Susanne Laser. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Susanne Laser or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Hi, ich bin Susi! In diesem Podcast spreche ich mit Freund:innen und Expert:innen darüber, wie bewusste oder unbewusste Rollenmuster unsere Lebensmodelle prägen; wie unsere Vorstellung von Gender Anpassungsdruck erzeugt und wie Stereotype immer wieder kulturell reproduziert werden. Mit feministischem Blick schauen wir auf Genderthemen zwischen Identität und Kultur. „Das Patriarchat bleibt aufrechterhalten, weil wir alle an bestimmte Erzählungen glauben – und sie als Wahrheit betrachten.“ [Emilia Roig IN: Unlearn Patriarchy]
…
continue reading
53 episodes
All episodes
×V
VERBITTERT TALENTLOS

1 45. ☠️🎀 toxische Weiblichkeit als Überlebensstrategie im Patriachat | mit Barbara Peveling 53:53
53:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:53
📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur 🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier .................... 🐍 Gibt es toxische Weiblichkeit? In der weiblichen Prägung werden Frauen darauf getrimmt, Männern zu gefallen, fürsorglich und verständnisvoll zu sein – eine Art erlernte Unterordnung. Toxische Weiblichkeit ist ein Anpassungsverhalten an patriachale Strukturen, das letztlich doch wieder selbstschädigend sein kann. Doch gibt es ein großes Unbehagen gegen diesen Begriff und was könnten Exitstrategien sein, wenn Widerstand auch Risiko bedeutet? 🎙️ Zu Gast: Barbara Peveling Die Autorin Barbara Peveling beschreibt in ihrem Buch 📕 „Gewalt im Haus – Intime Formen der Dominanz“ wie häusliche Gewalt durch erlernten Genderrollen erzeugt wird. Mit ihr spreche ich über das Buch 📕 Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz. Wir ergründen das „gute Mädchen“ in uns, diskutieren über Mütter, die sich toxisch verhalten und ob die Opferrolle eine Machtposition ist. Du möchtest das Buch "Gewalt im Haus" gewinnen? So machst du mit: 1️⃣ Schreibe eine Bewertung oder hinterlasse einen Kommentar in deiner Podcast-App (z.B. Spotify, Apple Podcast etc) 2️⃣ Schick mir einen Screenshot deiner Bewertung/Kommentar per DM oder an verbittert-mail@web.de 3️⃣ Teilnahme bis 31. März 2025 🎉 Viel Glück!“ (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) 📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlungen aus FLINTA- Serien, Film, Doku, Podcast etc zum Abonnieren oder online lesen. 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! 🎧 mehr Folgen zum Thema: Patriachatskomplizinnen | mit Susanne Kaiser Die Nagging-Trope Maternal Gatekeeping vs weaponized incompetence 📺 Referenzen: Big little Lies (Serie. 2017) Little Fires Everywhere (Serie. 2020) Der Feind in meinem Bett (Film. 1991) Jonny Depp vs Amber Heard (Netflix. 2023) It ends with us (Film. 2024) Spiegelpodcast: Der Prozess in Avignon Entführung als Romantik @popculturedetectiv Predatory Romance @popculturedetectiv G spot Podcast mit Sophia Fritz Problematisches Buch: "Oh Boy" Clemens Meyer wütend über Buchpreis Studie: Jede 2. Frau trotz Job existenzgefährdet Jo Frank. Gewalt Asha Hedayati. Die stille Gewalt White Feminism Gegen Frauenhass. Christina Clemm Titiou Lecoq. Le couple et l'argent Kontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.de 👍 Folg mir auf Insta Musik: Danke an Heyohmann ! Cover: Danke an Scarlett Nimz…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 44. ❤️🩹 Ist Feminismus ein Romantik-Killer? | mit Analyse von "Normal People" & "Conversations with Friends" 57:36
57:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked57:36
📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur 🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier .................... 🌹 Unlearn Romantik Romantik wird in patriarchalen Liebesfilmen häufig durch Machtgefälle geformt: Er ist älter, erfahrener, reicher. Sie ist jung, unerfahren und braucht Rettung. Aber was passiert, wenn wir diese Erzählung hinterfragen und uns feministische Liebe auf Augenhöhe wünschen? Müssen wir dafür unser erlerntes Bild von Romantik komplett aufgeben? 🎬 Feministische Serienanalyse Mit den Serien Conversations with Friends und Normal People (basierend auf den Romanen von Sally Rooney) werfen wir einen kritischen Blick auf feministische Romantik und ihre Grenzen. Wie kann Gleichberechtigung in heterosexuellen Beziehungen aussehen? Und warum haben wir oft unbewusst Ungleichheiten verinnerlicht? 💔 Monogamie, #MeToo und Konsens Liebe ist politisch – das war schon in den 60er- und 70er-Jahren ein zentrales Thema des Feminismus. Doch was bedeutet das heute? Wir diskutieren, ob monogame Hetero-Beziehungsmodelle wirklich frei von Unterdrückung sind und wie Konsens zu einem neuen, sexy Ideal werden kann? 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! 📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlungen aus FLINTA- Serien, Film, Doku, Podcast etc zum Abonnieren oder online lesen. 🎧 weitere Folgen mit Judith: Folge 36: Postfeminismus – Zurück zum Frauenbild der 90er Folge 25: #regretting motherhood Folge: Wie geht Genderoffene Erziehung? 📚 Referenzen: Mona Chollet. Wir müssen die Liebe neu erfinden. 2023 Emila Roig. unlearn Liebe IN: unlearn patriarchy. 2023 Studie : Männer sind romantischer als Frauen? Normal People . Roman. Sally Rooney Conversations with friends. Roman. Sally Rooney Folg mir auf Insta Kontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.de Musik: Danke an Heyohmann ! Cover: Danke an Scarlett Nimz…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 43. 🤯 „Entspannen Sie sich doch mal!“ – Eintrag aus meinem Wut-Tagebuch 13:55
13:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:55
📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur 👉 Tipp: VERBITTERT TALENLOS zu Gast im Podcast DIE LESERINNEN .................... 😤 Alltagssexismus & gut gemeinte Ratschläge Ich habe angefangen, ein Wut-Tagebuch zu schreiben. Denn wenn mir Alltagssexismus begegnet, reagiere ich meistens nett ausweichend, ein bisschen kichernd – und ärgere mich danach tagelang, manchmal sogar wochenlang. „Jetzt entspannen Sie sich doch mal,“ sagte ein Herr im Bahnhofscafé freundlich-onkelig zu mir, während ich mein Kleinkind, Heißgetränke und Gepäck zu koordinieren versuchte. Es sollte nett gemeint sein – und trotzdem schämte ich mich. Ich war zu laut, zu rumpelig, zu hektisch, zu unentspannt. Warum schäme ich mich? Weil patriarchale Mutterideale so tief in uns verankert sind, dass ich selbst enttäuscht bin, keine coole, ausgeglichene, in sich ruhende Mutter zu sein. Dabei war diese Bemerkung nichts anderes als ein Reminder an genau diese Erwartungen. Denn „Entspann dich!“ heißt eigentlich: „Du nervst!“. Care-Arbeit soll unsichtbar sein, und Mütter am besten auch. Wie geht man damit um? Soll man sich rechtfertigen? Ironisch reagieren? Oder den Frust einfach runterschlucken? Schreib mir gern an verbittert-mail@web.de 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. 🎧 Mehr zum Thema: • Folge 33: Über weibliche Wut mit Anne Waak • Folge 38: Die Nagging Wife, die ich nie sein wollte mit Patricia Cammarata Folg mir auf Insta Musik: Danke an Heyohmann ! Cover: Danke an Scarlett Nimz…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 Re-Upload: 👸🚗 Sei kein Mädchen – Wie geht geschlechteroffene Erziehung? 36:15
36:15
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:15
📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur 👉 Tipp: VERBITTERT TALENLOS zu Gast im Podcast DIE LESERINNEN .................... 👶 Rosa-Hellblau-Falle Schon im Mutterleib wird über das Geschlecht gesprochen, und auch nach der Geburt entkommt man dem Gendermarketing nicht. Egal ob Kleidung, Pflegeprodukte oder Spielzeug, die Geschlechtertrennung ist allgegenwärtig. 😤 Sei kein Mädchen Die Sprache ist ein besonders heikles Thema. Viele vermeintlich harmlose Ausdrücke vermitteln subtil Rollenklischees. Zum Beispiel: "Du bist doch ein Kämpfer!" oder "Du hast dich aber hübsch gemacht!". Auch der Umgang mit Gefühlen wird oft durch den Genderbias beeinflusst. Wenn Mädchen sich wehren, gelten sie schnell als zickig, während Jungs in ihrer Durchsetzungsfähigkeit bestärkt werden. 🌈 Geht das überhaupt – genderneutral zu erziehen? Inzwischen gibt es Eltern, die sich besonders, um eine genderoffene Erziehung bemühen. Warum das so wichtig ist und welche Herausforderungen es dabei gibt, frage ich meine Gesprächspartnerin Judith (she/her), die mit ihrem 4-jährigen Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat. 🎀⚽️ Mein Kind ist nunmal ein typisches Mädchen/typischer Junge Bereits in der Kleinkinderziehung werden Unterschiede und Anpassungsdruck geprägt. Das ist weder "natürlich" noch förderlich für Kinder. In dem Buch "Was wird es denn – ein Kind" beschreibt Ravna Marin Siever, warum das ein Problem ist, und wie wir unser eigenes binäres Denken in der Erziehung erkennen und aufbrechen können. „Es ist kein Problem, wenn sich ein Kind aus einer breiten Vielfalt für das entscheidet, was Stereotypen und geschlechtlicher Zuweisung entspricht. Aber es ist ein Problem, wenn ein Kind aufgrund von Stereotypen keine Vielfalt angeboten bekommt oder sich nicht traut, daraus zu wählen. Denn dann werden Kinder eingeschränkt in ihrem, sie selbst sein‘.“ 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. 📚 Mehr zum Thema: • @rosahellblaufalle auf Instagram, ein toller Kanal zum Thema • No more Boys and Girls ZDFmediathek (von Collien Ulmen-Fernandes) • Sébastien Lifshitz. Little Girl / Ein Mädchen • Nils Pickert. Prinzessinnenjungs • Ravna Marin Siever. Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt • Esther R. Greenglass, Geschlechterrolle als Schicksal, Soziale und psychologische Aspekte weiblichen und männlichen Rollenverhaltens • Kate Manne. Down Girl - Die Logik der Misogynie • Jutta Allmendinger, Verschenkte Potenziale? Lebensläufe nicht erwerbstätiger Frauen Folg mir auf Insta Kontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.de Musik: Danke an Heyohmann ! Cover: Danke an Scarlett Nimz…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 42. 🥊 Sylvester Stallone Spezial | Körperpanzer & Healthy Masculinity 1:01:05
1:01:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:01:05
🎥 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck und um die kulturelle Inszenierung von Gender in der Popkultur. ........................... 🥊 Heldenmythos trifft American Dream Die Figuren von Sylvester Stallone sind kraftvoll und willensstark. Sie kommen aus der Gosse und kämpfen sich nach oben. Gleichzeitig zeigen sie auch Gefühle und verlieren nie ihren moralischen Kompass – sie sind nie grausam oder aggressiv. Rocky und Rambo sind moderne Helden, ausgestattet mit einzigartigen Fähigkeiten, die für das Gute kämpfen. Es geht nicht darum, wie hart du zuschlagen kannst. Es geht darum wie viel du einstecken kannst und ob du trotzdem weitermachst. (aus „Rocky Balboa“) 🥊 Unbeabsichtigte Tiefe der Figur Sylvester Stallone wirft – wahrscheinlich ungewollt – tiefe Fragen über Männlichkeit auf. Obwohl Stallone keine explizite Kritik an traditionellen Männlichkeitsvorstellungen liefern wollte, bleiben die Figuren von Rocky und Rambo relevant, weil sie Ambivalenzen und Widersprüche aufzeigen, die im Männlichkeitsideal stecken. 🎙️ Zu Gast: Patricia Gwozdz @patriziologie Mit der Kulturwissenschaftlerin Dr. Patricia Gwozdz spreche ich über Rocky und „gesunde Männlichkeit“ (Healthy Masculinity) und wie Rambo zur Rudelbewegung und Männercamps führt. 👉 Umfrage: Du kannst Verbittert Talentlos mitgestalten Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. Folg mir auf Insta Kontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.de 🎧 mehr Männerfantasien: • Von Monstern & Müttern | mit Patricia Gwozdz • Männer retten Frauen und die ganze Welt | mit Christoph May • Die Nagging Wife | mit Patricia Cammarata 👉 Referenzen: • Sly. Doku. 2023. Netflix • Rocky & Healthy Masculinity @Cinematherapy • Born on the 4th of July (Tom Cruise als Ron Kovic) • ZEIT+ Rudelbildung am Fleischwolf • Männercamp: The Knight-Project • Franziska Schutzbach. Revolution der Verbundenheit (Sachbuch) • S+ Die Welt könnte so schön sein. Essay Elisa von Hof • Männerfantasien. Klaus Theweleit (Sachbuch) ___________________ Cover: Danke an Scarlett Nimz Musik: Heyohmann !…
Ich bin die Rushhour des Lebens. Ich bin die Radikalisierung durch Mutterschaft. Ich bin der Gender-Pay Gap. Ich bin die nörgelnde Ehefrau. Ich bin die enttäuschte Hoffnung der 90er Jahre. Ich bin Feminist-Spice. Ich bin die Augenringe, die nie wieder weggehen. Ich bin Übermutter, Rabenmutter, Powerfrau und hasse Powerfrauen. Ich habe Problemzonen und Haare an den Beinen. Ich bin die weibliche Wut, ich bin der Wunsch nach gesellschaftlichem Wandel. Früher wollte ich Leo heiraten; jetzt bin ich die feministische Mutter, die bei Elternversammlungen unangenehm auffällt. Hi, ich bin Susi! In VERBITTERT TALENTLOS geht es um Widersprüche von Gendersterotypen. Männlichkeit, Weiblichkeit... brauchen wir das überhaupt? Woher kommen die Vorstellungen von Gender und was machen sie mit uns? 📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen. Darüber spreche ich mit Freundinnen und Expertinnen und wir überlegen, wie wir feministisch und frei leben können. Ich freu mich, wenn ihr reinhört! 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! 👉 Steady: Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. Folgt mir auf Insta | auf Youtube Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz | Musik: Heyohmann !…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 41. Männerfantasien in 🤡 „Joker“ – Das Lachen der Täter 53:32
53:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:32
🎥 In diesem Podcast werfen wir einen feministischen Blick auf die Inszenierung von Männlichkeit in Film und Serien. .......................... ❤️🩹 Wieviel Schmerz kann & muss ein Mann ertragen? Sein Leben lang wird der Arthur Fleck missbraucht, verprügelt und gedemütigt. Er ist krank, traumatisiert, zwanghaft, deformiert, arbeitslos, vaterlos, ungeliebt, arm und einsam. Dennoch ist das Qual-Spektakel des Joker nicht etwa deshalb so verstörend, weil es so unfassbar tragisch ist oder Joaquin Phoenix ein toller Schauspieler. Der kritische Männlichkeitsforscher Christoph May vom Detox Masculinity Institute erklärt, warum es ein erbärmlicher Triumph für die Filmindustrie ist, den Joker als ultimatives Opfer zu inszenieren. 💊 Was ist Heilung? Während der Joker als Identifikationsfigur für den sprachlosen Mann dient, der keine Worte hat für Schmerz, Lust, Einsamkeit, Versagen oder Überforderung, zeigt uns die Serie "Nine Perfect Strangers" eine völlig neue Utopie davon, wie wir zu Heilung gelangen können. 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! 👉 Steady: Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. 🍆 mehr Männerfantasien: • The White Lotus – Was Männer wollen • Ted Lasso – Der neue männliche Emotionsdiskurs 📚 Referenzen: 9 Perfect Strangers . Amazon. 2021 Christoph May Artikel über den Joker Artikel: Die „Leiden“ des jungen Mannes – Ist der Mann „Opfer“ oder „Täter“ Are men alright? @contrapoints Boys don't cry except when they do @poculturedetective Über den Kulturheros Harlekin Podcast: Wie gefährlich sind einsame Männer? Susanne Kaiser. Politische Männlichkeit (Sachbuch) Klaus Theweleit. Das Lachen der Täter (Sachbuch) Boris Heesen. Was Männer kosten (Sachbuch) Folg mir auf Insta Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de Musik: Danke an Heyohmann !…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 40. Patriachatskomplizinnen, Tradwives & rechte Politikerinnen | mit Susanne Kaiser 50:29
50:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:29
📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur 🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier .................... 👠 Warum Frauen das Patriachat unterstützen Wieso kriegen feministische Influencerinnen sogar von Frauen Hate? Ist feministischer Tradwife-Content möglich? Und wieso setzt sich ausgerechnet eine lesbische Frau für die AfD ein? Anhand der Kategorien: Mitläuferin, Profiteurin und Gestalterin diskutieren wir das Phänomen internalisierte Misogynie . 🎙️ Zu Gast: Susanne Kaiser Mit der Journalistin und Politik-Beraterin Susanne Kaiser rede ich darüber, ob wir nicht alle eine kleine Patriarchatskomplizin in uns tragen, wie Frauen sich für Frauenhass instrumentalisieren lassen und wie wir aus den Mechanismen aussteigen können. 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! 👉 Steady: Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. 🎧 Mehr Folgen zum Thema • Postfeminismus tut weh • Beyonce als Heilige Mutter Gottes ⭐️ mehr von Susanne Kaiser • Podcast Allein zu sein – Wie gefährlich sind einsame Männer? • Wehrpflicht & soldatische Männlichkeit im Podcast feministische Presserunde • Sachbuch: Politische Männlichkeit (2020) • Sachbuch: Backlash – die neue Gewalt gegen Frauen (2023) 📚 Referenzen • lila Podcast: TradWives, Choice Feminismus und feminine Energie • Feuer & Brot Podcast Tradwives • Z+ Mütter beim Schlammcatchen • internalisierte Misogynie @josischreibt • Tic Toxic @tarasagtwas • Was sind Tradwives? @sz • Tradwives & Rechtspopulismus @sz • esteewilliams "Misunderstanding of Tradwives" • Kate Manne. Down Girl (Sachbuch) • Zone of interest. Spielfilm. 2024 Folg mir auf Insta Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz Musik: Heyohmann !…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 Re-Upload: Zeig deine Wunde! – Über Erschöpfung & Während-Kind-Body mit @mamamitmeinung 33:55
33:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked33:55
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen. Ihr könnt den Podcast unterstützen auf steady .................... 👶 Während-Kind-Body: Die Herausforderungen der Mutterschaft In den vier Jahren meiner Mutterschaft bin ich gefühlt 10 Jahre gealtert. Das macht mir Angst. Denn meine Belastbarkeit hat stark abgenommen, bei einer gleichzeitig höheren Belastung im Alltag mit Kind. Ich habe keine Ahnung, wie ich wieder zu einem funktionierenden Körper zurückkommen kann, ohne die nötige Zeit. 🏃 Es geht nicht um Schönheit. Es geht ums Funktionieren. Dabei geht es nicht um Baby-Pfunde und den sogenannten "After-Baby-Body". Es geht um krachende Knie, Rücken- und Kopfschmerzen und krasse Erschöpfungszustände. 🎉 Zu Gast @mamamitmeinung Mit der Momfluencerin Susanne, die auf Instagram als @mamamitmeinung bekannt ist, spreche ich darüber, warum wir keinen Sport machen und wir überlegen, welche Verbesserungen es in der Familienpolitik und in der kulturellen Debatte geben müsste, damit Mutterkörper besser geschützt werden. 📚 Literaturempfehlungen: • Die kranke Frau. Elinor Cleghorn • Alle_Zeit. Teresa Bücker • WIE VIEL. Mareice Kaiser • Die Erschöpfung der Frauen. Franziska Schutzbach (auch als Hörbuch auf Spotify) • Aus dem Bauch heraus. Jana Heinicke 👉 mehr Folgen mit @mamamitmeinung über Equal Care Folge 29 Steady: Hier könnt ihr den verbitterten Newsletter abonnieren mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. Folgt mir auf Insta Musik: Danke an Heyohmann ! Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 39. Von Monstern & Müttern – warum Mutterschaft gruselig ist 49:50
49:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:50
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen. Ihr könnt den Podcast unterstützen oder Newsletter abonnieren auf steady 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! .................... 👹 Warum ist Mutterschaft ist monströs? Daenerys Targaryan ist die Mother of Dragons , Bella Swan (Twilight) wird von ihrem Vampir-Säugling fast getötet, Rosemarys Baby ist der Beelzebub und Alien verkörpert die Urform des Gebärhorrors. Warum werden Mütter als Monster inszeniert und wie passt das mit dem romantisierten Mutterideal zusammen? 🧠 Zu Gast: PD Dr. Patricia Gwozdz Ich frage die promovierte Kulturwissenschaftlerin Patricia Gwozdz zu den Ursprüngen und der Bedeutung dieser Darstellungstradition von Müttern als Monster. Wie beeinflusst die Darstellungen von Müttern als Monster unser reales Bild von Mutterschaft? Und wir überlegen, ob das Bild der monströsen Mutter auch emanzipatorisch wirken kann. (Virale Wissenschaft Der Wissenschafts-Podcast von Patricia ) 👉 mehr Folgen zum Thema: • Folge 23 Bereust du deine Mutterschaft? • Folge Gebärneid & Der männliche Makel 📚 Referenzen & Literaturempfehlungen: • Rede von Harrison Butker • Wiliam Hunter (18. Jhd) Bild: Uterus graves • Milchbar. Silvia Molnar (Rezension im Podcast DIE LESERINNEN) • Mütter, die gehen. Bagoña Gomez Urzaiz • #regrettingmotherhood. Orna Donath • Über die Geschichte der Gynäkologie: Die kranke Frau. Elinor Cleghorn • ZDF Serie Push • House of the Dragon (HBO 2022) Trailer • We need to talk about Kevin (2012) Trailer • Rosemary’s Baby (1968) Trailer • Alien (1979) | Der Designer: H.R. Giger Folg mir auf Insta Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz Musik: Danke an Heyohmann !…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 38. Die Nagging-Wife, die ich nie sein wollte – über Musterbruch mit Patricia Cammarata 49:24
49:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:24
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen. Ihr könnt den Podcast unterstützen auf steady 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! .................... nagging [engl.] bedeutet nörgeln oder meckern. Eine Nagging-Wife ist die Frau, vor der wir uns alle gefürchtet haben, die niemand als Mutter haben will und ups...jetzt bin ich es geworden. Wie konnte es soweit kommen? 🦖 Dann sag halt was! Ich nörgel rum, ich habe schlechte Laune, schon morgens und dann bin ich wie eine tickende Zeitbombe. Jede Kleinigkeit kann mich zum explodieren bringen. Ich bin eine nagging wife. Ich bin eine humorlose Spaßbremse, die sich ständig Sorgen macht, immer fünf Sachen gleichzeitig im Kopf jongliert und öfter mal gesagt bekommt, ich solle mich mal nicht so aufregen! 🤩 Patricia Cammarata zu Gast Mit der feministischen Autorin und Mental-Load-Expertin Patricia Cammarata spreche ich darüber wie Mental Load zu nagging führt, wie wir damit umgehen und wie wir dieses Framing abschaffen. 📚 mehr zu Patricia Cammarata: • Patricia auf Insta • Musterbruch , 2024 • Raus aus der Mental Load Falle (auch als Hörbuch bei Spotify) • Ihre Podcasts: Mit Kindern leben , Nur 30 Minuten? , Der Weisheit • Blog: dasnuf.de Reizwort Kuchenbazar • The Nag Trope Videoessay 🎧 mehr Folgen zum Thema: • Folge 29 über Equal-Care • Folge 33 über weibliche Wut mit Anne Waak 📺 Watchlist: Ihr wollt noch mehr VERBITTERT TALENTLOS? Ab sofort gibt’s einmal monatlich meine FLINTA-Highlights aus Serien, Filmen und Büchern im Verbittert-Newsletter. Zum Abo Verbittert auf Insta Freu mich über Feedback, Fragen, Themenwünsche: verbittert-mail@web.de Musik: Danke an Heyohmann ! Cover: Danke an Scarlett Nimz…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 37. Männerfantasien in Mission Impossible – Hypermännlichkeit & Male Supremacy 53:16
53:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:16
🎥 In diesem Podcast werfen wir einen feministischen Blick auf die Inszenierung von Männlichkeit in Film und Serien. Ihr könnt den Podcast unterstützen auf steady 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! ................................... 🕶️ Ethan Hunt: Hüter männlicher Machtstrukturen In Mission Impossible – Dead Reckoning steht nicht nur die Rettung der Welt vor einer KI im Mittelpunkt, sondern auch die Aufrechterhaltung männlich (und weiß) geprägter Machtstrukturen ( Male Supremacy ). Der kritische Männlichkeitsforscher Christoph May vom Detox Masculinity Institute erklärt die verborgenen Männlichkeitsbilder hinter dem Action-Blockbuster und deckt dabei die Widersprüche der Figur Ethan Hunt auf – zwischen Heldentum und Misogynie. 🥶 Night Country: Weiblicher Widerstand Eine Alternative zur typischen weißen Rettererzählung bietet die 4. Staffel der HBO Serie "True Detective". Hier versuchen die Ermittlerinnen Danvers (gespielt von Jodie Foster) und Navarro, einen mysteriösen Mord aufzuklären. Dabei graben sie nicht nur eigene Dämonen aus, sondern legen auch dunkle Geheimnisse und Schuldfragen frei, die in vielschichtiger Weise mit dem Konflikt zwischen weißer Vorherrschaft und den Ureinwohnern Alaskas verflochten sind. 👁️ Referenzen: Mission Impossibe – Dead Reckoning Teil 1 | Paramount, 2023 True Detective | Staffel 4: "Night Country" | HBO, 2024 Fortnite als Pazifistin gewinnen @Popcultural Detective 👉 mehr Männerfantasien Männerfantasien in Science-Fiction Feminismus für Männer Watchlist: Einmal monatlich bekommt ihr meine FLINTA-Highlights aus Serien, Filmen und Büchern im VERBITTERT-NEWSLETTER Zum Abo Folgt mir auf Insta Musik: Danke an Heyohmann ! Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.de…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 36. Hit me Baby one more time! – Postfeminismus tut weh 48:39
48:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:39
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen. Ihr könnt den Podcast unterstützen auf steady 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen! .................... 💔 Postfeminismus: Zwiespalt im female Empowerment Meine Jugend in den 90ern und 2000ern war einerseits eine Zeit des female Empowerments, andererseits übersahen wir tiefsitzende Misogynie und Ungerechtigkeiten und das Männer noch immer das Rad drehten. 💅 Ich bin mehr als sporty oder posh Mit meiner Freundlin Judith rede ich darüber, wie uns der Postfeminismus geprägt hat. Welche Widersprüche haben die Spice Girls in uns augelöst? Was haben wir aus dem Film "Eine wie keine" gelernt? Und warum sind "Cool Girls" ein Problem für den Feminismus? ✊ Nie wieder Tussis - Solidarität statt Konkurrenz Der Postfeminsimus hat uns vermittelt, dass es gute und schlechte Formen von Weiblichkeit gibt. Frauen sollen hübsch und sexy sein, Männern gefallen und verfügbar sein. Dafür setzen sie sich einem grenzenlosen Selbstoptimierungsdruck aus und gehen vor allem mit anderen Frauen in Konkurrenz. Die Abgrenzung gegenüber Tussis und Zicken ist vor allem misogyn, stattdessen sollten wir uns solidarisieren. 💡 Referenzen • Podcasttipp: Feuer & Brot – Folge 68. Sex & The City und die 2000er: Kommt der Postfeminismus zurück? • Rosalind Gill: Postfeminist media culture • THE TAKE Wer ist das Cool-Girl? • THE TAKE The Myth of Postfeminism • Sophie Passmann. Pick me Girls • ZDF Wannabe – Die Spice-Girls-Story • The Woman in Me. Die Britney-Autobiografie 👉 Weitere Folgen mit Judith: • Folge 23 #regrettingmotherhood: Bereust du deine Mutterschaft? • Folge 19 Räubertöchter & Prinzessinnenjungs – Wie geht geschlechteroffene Erziehung? 📺 Watchlist: Ihr wollt noch mehr VERBITTERT TALENTLOS? Ab sofort gibt’s einmal monatlich meine FLINTA-Highlights aus Serien, Filmen und Büchern im Verbittert-Newsletter. Zum Abo Verbittert auf Insta Ich freu mich über Feedback, Fragen, Themenwünsche: verbittert-mail@web.de Musik: Danke an Heyohmann ! Cover: Danke an Scarlett Nimz Cover Youtube: Flickr by rhysadams at https://flickr.com/photos/27027561@N03/12415623855 | Britney Spears- Piece of Me - Jan 2014-12…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 35. Barbie vs Poor Things – Welcher Film ist feministischer? Mit Ole Liebl 45:33
45:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked45:33
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen. Ihr könnt den Podcast unterstützen auf steady .................... 🧐 Ist "Poor Things" feministisch gemeint? "Poor Things" bedient die feministischen Kernthemen: Sexualität, Gender, Macht, Kapitalismus. Aber ob der Film eine feministische Botschaft an Frauen enthält, bleibt zweifelhaft. 🎙️ Zu Gast: Ole Liebl Mit dem feministischen Video-Creator und Autor Ole Liebl spreche ich über die Darstellung von Patriarchat und Männlichkeit, frühkindliche Sexualität und Verletzlichkeit in "Poor Things". 👀 Referenzen Ole Liebl auf Instagram Das Sachbuch von Ole Liebl "Freunde lieben" Ole Liebl bei Lakonisch Elegant Vergleiche zur Verletzlichkeit der Körper: Jule Govrin. "Politische Körper - Von Sorge & Solidarität" Born Sexy Yesterday Liv Strömquist. Der Ursprung der Welt 👉 Diese Folgen könnten dich auch interessieren: • Barbie zwischen Feminismus und Marketing-Clou • weibliche Gynoiden Männerfantasien in Science-Fiction Watchlist: Einmal monatlich bekommt ihr meine FLINTA-Highlights aus Serien, Filmen und Büchern im VERBITTERT-NEWSLETTER Zum Abo verbittert-mail@web.de Ich freu mich über Feedback, Fragen, Themenwünsche Folgt mir auf Insta Musik: Danke an Heyohmann ! Cover: Danke an Scarlett Nimz…
V
VERBITTERT TALENTLOS

1 34. 🤯 Männerfantasien in Oppenheimer – Atomare Egos & Denunziationsmännlichkeit 38:34
38:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked38:34
🎥 In diesem Podcast werfen wir einen feministischen Blick auf die Inszenierung von Männlichkeit in Film und Serien. Ihr könnt den Podcast unterstützen auf steady .............................. 💣 Wie gefährlich ist Denunziationsmännlichkeit? Während der McCarthy-Ära wird Oppenheimer als Kommunist und Verräter denunziert. Wir schauen erniedrigenden Verhören zu. Sollen wir Mitleid haben? Zusammen mit dem kritischen Männlichkeitsforscher Christoph May vom Detox Masculinity Institute markieren wir die toxische Männlichkeit in und um diesen Film. 🌼 Gewaltdarstellungen im Makro- und im Mikrokosmos Trotzdem es in "Oppenheimer" um die zerstörerischste Waffe aller Zeiten geht, bekommen wir nur einen sehr abstrakten Eindruck ihrer verherenden Wirkung. Wir sind es gewohnt, Gewaltauswirkungen nach männlichem Drehbuch als annonymen Bodycount zu sehen. Deswegen empfehlen wir die Serie The Lost Flowers of Alice Hart als Gegenerzählung, die die Mechanismen und Auswirkungen von Gewaltspiralen thematisiert und sie an konkreten weiblichen Lebensrealitäten zeigt. TRIGGERWARNUNG! Es geht um Missbrauch und sexualisierte Gewalt, aber es geht auch um starke Frauenbünde und die Emanzipation aus der Opferrolle. 👀 Referenzen • DIE ZEIT Nolan: Der Chaostheoretiker • Frauen in der Wissenschaft @zdfheute • The Lost Flowers of Alice Hart | Miniserie, Amazon 2023 • "Väter sind am zufriedensten, wenn sie 50h pro Wocher erwerbsarbeiten" Studie aus Musterbruch von Patricia Cammarata 👉 Diese Folgen könnten dich auch interessieren: • Männerfantasien in Science-Fiction • Barbie zwischen Feminismus und Marketing-Clou Watchlist: Einmal monatlich bekommt ihr meine FLINTA-Highlights aus Serien, Filmen und Büchern im VERBITTERT-NEWSLETTER Zum Abo verbittert-mail@web.de Ich freu mich über Feedback, Fragen, Themenwünsche Folgt mir auf Insta Musik: Danke an Heyohmann !…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.