

SPONSORED
Viele von euch haben sie sicherlich gesehen - die Bilder von Tausenden JUMP Bikes, welche nach dem Deal zwischen Uber und Lime gerade erst verschrottet wurden. Es gab einen enormen Aufschrei in der Branche und deshalb spreche ich heute brandaktuell mit Jashar Seyfi, dem Deutschlandchef des Micromobiliy-Giganten Lime aus den USA.
Als selbst ernanntes Musterbeispiel multimodaler Mobilität prägt Jashar seit über zehn Jahren verschiedene Angebote der neuen, geteilten Mobilität. Von Carsharing bis Ride-Hailing hat er einen wertvollen Erfahrungsschatz und Perspektiven gesammelt, welche ihm nun seit einem Jahr helfen, das durchaus kontrovers diskutierte e-Scooter Sharing in Deutschland für Lime zu etablieren. Um mal mit einem Wortwitz zu starten, habe ich Jashar neben der Jump Geschichte unter anderem darzu ausgequetscht, weshalb Lime so lange an dem Juicer Modell festgehalten hat. Denn letztlich haben sie, wie ich gelernt habe eher ungewollt einen Strategiewechsel vorgenommen und setzen nun auf Logistikpartner. Außerdem sprechen wir über die unterschiedliche Wahrnehmung von Lime aufgrund ihrer amerikanischen Unternehmenskultur insbesondere in der Beziehung zu Städten und Kommunen.
Anhand des beliebten Streitpunktes des vermeintlich teuren Preises erklärt Jashar, wieso er die Diskussion auf Basis von 20 Cent für zu kurz gedacht hält und rückt den Preis ins Verhältnis dessen, was man bei jeder konsumierten Form von Mobilität situationsbedingt möchte und braucht. Zeitersparnis, Komfort, Umweltbewusstsein, Scherheit oder eben Fahrspaß - um mal ein Beispiele zu nennen.
Doch bevor es losgeht, möchte ich mich bedanken für die ersten Unterstützer und Unterstützerinnen auf steady. Wie ihr wisst, ist mein Antrieb für diesen Podcast, einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Als unabhängiges Format bin ich jedoch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Und daher wäre es großartig, wenn Du mir bei diesem Beitrag zur Mobilitätswende hilfst. Wenn Dir der Podcast gefällt und Du regelmäßig zuhörst dann kannst Du mich bei der Produktion entweder einmalig per PayPal oder auch regelmäßig auf STEADY mit einem kleinen Beitrag unterstützen. Und ich sage Vielen vielen Dank!
Und jetzt wünsche ich viel Spaß mit dem Deutschlandchef Jashar Seyfi von Lime.
Vielen Dank geht an
Max Bleß von audioBoutique für das Sounddesign
In eigener Sache
Links:
68 episodes
Viele von euch haben sie sicherlich gesehen - die Bilder von Tausenden JUMP Bikes, welche nach dem Deal zwischen Uber und Lime gerade erst verschrottet wurden. Es gab einen enormen Aufschrei in der Branche und deshalb spreche ich heute brandaktuell mit Jashar Seyfi, dem Deutschlandchef des Micromobiliy-Giganten Lime aus den USA.
Als selbst ernanntes Musterbeispiel multimodaler Mobilität prägt Jashar seit über zehn Jahren verschiedene Angebote der neuen, geteilten Mobilität. Von Carsharing bis Ride-Hailing hat er einen wertvollen Erfahrungsschatz und Perspektiven gesammelt, welche ihm nun seit einem Jahr helfen, das durchaus kontrovers diskutierte e-Scooter Sharing in Deutschland für Lime zu etablieren. Um mal mit einem Wortwitz zu starten, habe ich Jashar neben der Jump Geschichte unter anderem darzu ausgequetscht, weshalb Lime so lange an dem Juicer Modell festgehalten hat. Denn letztlich haben sie, wie ich gelernt habe eher ungewollt einen Strategiewechsel vorgenommen und setzen nun auf Logistikpartner. Außerdem sprechen wir über die unterschiedliche Wahrnehmung von Lime aufgrund ihrer amerikanischen Unternehmenskultur insbesondere in der Beziehung zu Städten und Kommunen.
Anhand des beliebten Streitpunktes des vermeintlich teuren Preises erklärt Jashar, wieso er die Diskussion auf Basis von 20 Cent für zu kurz gedacht hält und rückt den Preis ins Verhältnis dessen, was man bei jeder konsumierten Form von Mobilität situationsbedingt möchte und braucht. Zeitersparnis, Komfort, Umweltbewusstsein, Scherheit oder eben Fahrspaß - um mal ein Beispiele zu nennen.
Doch bevor es losgeht, möchte ich mich bedanken für die ersten Unterstützer und Unterstützerinnen auf steady. Wie ihr wisst, ist mein Antrieb für diesen Podcast, einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Als unabhängiges Format bin ich jedoch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Und daher wäre es großartig, wenn Du mir bei diesem Beitrag zur Mobilitätswende hilfst. Wenn Dir der Podcast gefällt und Du regelmäßig zuhörst dann kannst Du mich bei der Produktion entweder einmalig per PayPal oder auch regelmäßig auf STEADY mit einem kleinen Beitrag unterstützen. Und ich sage Vielen vielen Dank!
Und jetzt wünsche ich viel Spaß mit dem Deutschlandchef Jashar Seyfi von Lime.
Vielen Dank geht an
Max Bleß von audioBoutique für das Sounddesign
In eigener Sache
Links:
68 episodes
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.