Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 21d ago
Added nine weeks ago
Content provided by Wolfsburger Nachrichten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wolfsburger Nachrichten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten
Mark all (un)played …
Manage series 3643700
Content provided by Wolfsburger Nachrichten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wolfsburger Nachrichten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten in Kooperation mit dem Klinikum Wolfsburg. Einblicke in den Alltag der Ärzte, in Behandlungsschwerpunkte und in medizinische Forschung.
…
continue reading
42 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 3643700
Content provided by Wolfsburger Nachrichten. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wolfsburger Nachrichten or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten in Kooperation mit dem Klinikum Wolfsburg. Einblicke in den Alltag der Ärzte, in Behandlungsschwerpunkte und in medizinische Forschung.
…
continue reading
42 episodes
Όλα τα επεισόδια
×Lässt sich das Geschlecht eines Kindes beeinflussen? Schadet Sex dem ungeborenen Baby? Und leiden alle Frauen an Schwangerschaft- und Stilldemenz? Rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt gibt es zahlreiche Mythen und Ammenmärchen. Aber so manche Aussage, die über Generationen weitergegeben wurde, stimmt vielleicht doch. Was ist wahr, was ist unwahr? Das beantworten in einer neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ zwei Expertinnen des Klinikums Wolfsburg: Oberärztin Dr. Isabel Voigt, Fachärztin für Frauenheilkunde und stellvertretende Leiterin des Perinatalzentrums, sowie Hebamme Inga Siragusa.…

1 Hohes Schlaganfall-Risiko durch verengte Halsschlagader 35:45
35:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:45
Jedes Jahr erleiden in Deutschland etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Der Schlaganfall ist somit die dritthäufigste Todesursache. Ein erheblicher Teil der Schlaganfälle wird durch eine Verengung der großen Halsschlagader ausgelöst. Wie entstehen diese Verengungen? Wie kann man vorbeugen? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten in einer neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ zwei Experten des Klinikums Wolfsburg: Prof. Dr. Tomislav Stojanovic, Chefarzt der Gefäßchirurgie, und Dr. Hakan Cangür, Chefarzt der Neurologie.…

1 Wenn die Blase ständig drückt – Ursachen und Behandlung 36:14
36:14
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:14
Haben Sie das Gefühl, tagsüber ständig auf Toilette zu müssen? Werden Sie nachts häufig wach und müssen aufs Klo? Dann gehören Sie vielleicht zu den Menschen mit einer nervösen Blase. In Deutschland leiden nach Angaben der Techniker-Krankenkasse rund 16 Prozent der Bevölkerung unter einer Reizblase – das sind immerhin mehr als 13 Millionen Menschen. Über Symptome, Ursachen und Behandlung einer „nervösen Blase“ klärt Dr. Armin Leitenberger, Chefarzt der Urologie am Klinikum Wolfsburg, im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ auf.…

1 Ernährung bei Krebs: Was dürfen Patienten essen? 39:30
39:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked39:30
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein Schock. Ein wichtiger Aspekt neben der Behandlung ist das Thema Ernährung. Worauf müssen Krebspatienten während der Therapie achten? Was dürfen sie essen und was nicht? Und ist Krebs durch eine bestimmte Ernährung vielleicht sogar zu stoppen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben zwei Expertinnen des Klinikums Wolfsburg im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“: Oberärztin Janine Markgraf, Internistin mit dem Schwerpunkt Palliativ- und Ernährungsmedizin, sowie Diätassistentin Melanie Seidel vom Ernährungsmanagement.…

1 Chronische Darmentzündung – Morbus Crohn und Colitis ulcerosa 44:59
44:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked44:59
Bauchkrämpfe, Durchfall, Appetitlosigkeit – etwa 650.000 Menschen in Deutschland leiden an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung. Und die Tendenz ist steigend. Wie erkenne ich eine chronische Darmentzündung und was hilft dagegen? Welchen Einfluss hat die Erkrankung auf Zeugungsfähigkeit und Schwangerschaft? Und wann kann sie sogar lebensbedrohlich werden? Prof. Dr. Nils Homann, Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Ärztlicher Direktor am Klinikum Wolfsburg, beantwortet in einer neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ die wichtigsten Fragen.…

1 Schönheitsoperation: Welche es gibt und was sie kosten 49:56
49:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:56
Eine schiefe Nase, abstehende Ohren oder Falten im Gesicht und am Hals – so mancher Mensch ist unzufrieden mit seinem Aussehen. Dann gibt es den Wunsch nach einer optischen Veränderung. Über Möglichkeiten, Risiken und Kosten von Schönheitsoperationen geht es im aktuellen Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“. Die Fragen beantwortete Prof. Dr. Omid Majdani. Er ist Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie plastische Kopf- und Halschirurgie am Klinikum Wolfsburg.…

1 Palliativmedizin: So werden todkranke Menschen betreut 33:36
33:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked33:36
Über die Behandlung von Menschen mit einer fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung spricht Redakteur Markus Kutscher mit Janine Markgraf und Jan Ulbrich im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“. Die ärztliche Leiterin der im November 2016 gegründeten Palliativstation am Klinikum Wolfsburg und der stellvertretende pflegerische Leiter der Palliativstation und der onkologischen Station erzählen, was die Palliativmedizin leisten kann, welche traurigen und schönen Momente sie erlebt haben und wie sie diese verarbeiten.…

1 Kaputte Hüfte – Wann ist eine Operation sinnvoll? 47:13
47:13
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:13
Ein Sturz oder eine Arthrose sind die häufigsten Ursachen, warum Menschen ein künstliches Hüftgelenk bekommen. Wann sollten sich Patienten einer solchen Operation unterziehen? Welche Risiken gibt es? Und kann eine konservative Behandlung helfen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Hüfte geben im aktuellen Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ zwei Experten der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Wolfsburg: Chefarzt Privatdozent Dr. Alexander Wegner und Oberarzt Dr. Marius Ambrock.…

1 Elternschule und Baby-ABC: Hilfe rund um die Geburt 34:47
34:47
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:47
1700 Babys kamen 2023 im Klinikum Wolfsburg auf die Welt. Rund um die Geburt haben Eltern viele Fragen. Wie kommt man an eine Hebamme? Wie kann man sich auf die Geburt vorbereiten? Und wer hilft, wenn es mit dem Stillen nicht auf Anhieb klappt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Geburt beantworten im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ zwei Expertinnen des Klinikums Wolfsburg: Sylvia Meier, die als Hebamme in der Elternschule arbeitet, und die international anerkannte Stillberaterin und Stillbeauftragte Katja Kolbig.…

1 Herzinsuffizienz: So bleibt das Herz lange gesund 38:21
38:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked38:21
Fast vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Herzinsuffizienz. Die Erkrankung ist die häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen und Sterbefälle. Über di e Symptome, Behandlung und Vorbeugung einer Herzschwäche spricht Prof. Dr. Marco Schroeter im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“. Der 50-Jährige ist seit Oktober 2023 Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Wolfsburg.…

1 Darmkrebs: Symptome, Behandlung, Früherkennung 38:00
38:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked38:00
Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. E twa 500.000 Menschen sind an Darmkrebs erkrankt, jedes Jahr kommen circa 60.000 Neuerkrankte hinzu. Im aktuellen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ erklären zwei Experten des Klinikums Wolfsburg, wie Darmkrebs entsteht, wie man ihn erkennt und behandelt – und wie wichtig Vorsorge und Früherkennung sind. Prof. D r. Nils Homann, Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Ärztlicher Direktor, und Dr. Thomas Jungbluth Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, beantworten die Fragen von Redakteur Markus Kutscher.…
Im aktuellen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ erklären Privatdozentin Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik, Chefärztin der Frauenklinik, und Dr. Armin Leitenberger, Chefarzt der Urologie am Klinikum Wolfsburg, welche Möglichkeiten der Früherkennung und Vorsorge von Krebs es gibt und was diese bringen.…

1 Geriatrie: Möglichkeiten und Grenzen der Altersmedizin 40:02
40:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked40:02
Im aktuellen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ geht es um die Altersmedizin. Peter Klesse, ärztlicher Leiter der Geriatrie am Klinikum Wolfsburg, und Ergotherapeut Florian Winter, stellvertretender Leiter der Physiotherapie, erklären im Gespräch mit Redakteur Markus Kutscher, wie die alltagsnahe Therapie erfolgt, wie wichtig die Motivation durch Angehörige ist und wie man bis ins hohe Alter fit und gesund bleibt.…

1 Episode 29: Schulterschmerzen - Ursachen, Behandlungen, Übungen 38:59
38:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked38:59
Um Ursachen und Behandlung von Schulterschmerzen geht es in Folge 29 des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“. Privatdozent Dr. Alexander Wegner (43), Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Wolfsburg, spricht über die häufigsten Schulterprobleme und wie man diesen vorbeugen und sie beheben kann.…

1 Episode 28: Zeus in Wolfsburg – Hilfe für kranke Kinder und Jugendliche 39:19
39:19
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked39:19
Rechtschreibschwäche, Ess- und Sprachstörungen, Behinderungen, Autismus bis hin zu Epilepsie und Hirntumoren – um die Behandlung von Kindern und Jugendlichen geht es in Folge 28 des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“. Experten auch für seltene und besonders schwierige Fälle sind Dr. Peter Möller, ärztlicher Leiter des Zentrums für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie (Zeus) am Klinikum Wolfsburg, und Oberärztin Dr. Anne Schulz.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 27: Detektivarbeit in der Radiologie 44:35
44:35
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked44:35
Ein Radiologe kann Leben retten. Bei einem schwerverletzten Menschen kommt es auf eine sekundenschnelle Diagnose an. Häufig ist aber auch akribische Detektivarbeit am Monitor gefragt. Dr. Jürgen Wiens ist Chefarzt der Radiologie am Klinikum Wolfsburg und hat bereits hunderttausende Röntgenbilder ausgewertet. Er erklärt den Unterschied zwischen Computer- und Magnetresonanztomographie, ob Röntgenstrahlen gefährlich sind und welche Rolle Künstliche Intelligenz bei seiner Arbeit spielt.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 26: Ich höre schlecht – Was kann ich tun? 46:42
46:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked46:42
Wenn das Gehör nachlässt, kann das viele Ursachen haben: Lärm, Ohrentzündungen, ein Hörsturz oder das zunehmende Alter. Was kann ich tun, wenn ich schlecht höre? Prof. Dr. Omid Majdani, Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie plastische Kopf- und Halschirurgie am Klinikum Wolfsburg, beantwortet i m Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ die wichtigsten Fragen rund um das Thema Schwerhörigkeit.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 25: kleiner (Nieren)Stein - große Schmerzen 43:42
43:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked43:42
Immer mehr Menschen leiden mindestens einmal im Leben an Nierensteinen. Wer besonders gefährdet ist, warum diese kleinen Steinchen so große Schmerzen verursachen und ob Bier Nierensteine verhindern kann, das verrät Dr. Armin Leitenberger, seit 2006 Chefarzt der Urologie am Klinikum Wolfsburg, im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 24: Menschen mit Demenz im Krankenhaus 33:58
33:58
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked33:58
Etwa jeder zehnte Patient, der mit einer Erkrankung oder Verletzung in das Wolfsburger Klinikum eingeliefert wird, leidet an Demenz. Ein Aufenthalt in der ungewohnten Umgebung eines Krankenhauses sorgt bei diesen Menschen häufig für eine permanente Anspannung, führt zu Unsicherheit, Angst und manchmal auch zu völliger Überforderung. Wie stellt sich das Klinikum Wolfsburg auf Patienten mit der Nebendiagnose Demenz ein? Wie können Angehörige bei einem Krankenhausaufenthalt unterstützen? Darüber sprechen im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ Dr. Hakan Cangür, Chefarzt der Klinik für Neurologie, und Julia Neumann, die Demenzbeauftragte des Klinikums Wolfsburg, mit Redakteur Markus Kutscher.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 23: Gebärmutterhalskrebs – Risiken, Vorsorge, Impfung 38:28
38:28
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked38:28
An Gebärmutterhalskrebs erkranken in Deutschland j edes Jahr Tausende Frauen. Dabei ließe sich das vermeiden. Doch viel zu wenige Eltern lassen ihre Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren gegen eine HPV-Infektion impfen. Das sagt Privatdozentin Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“. Die Chefärztin leitet seit Juni 2021 die Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Wolfsburg und appelliert an alle Frauen, die kostenlosen Vorsorgeangebote unbedingt zu nutzen.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 22: Geburt – Das müssen Schwangere wissen 40:29
40:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked40:29
Wer schwanger ist, hat viele Fragen rund um die Geburt: Was gehört in eine Kliniktasche? Darf eine Begleitperson bei der Geburt dabei sein? Welche Hilfe gibt es, wenn es mit dem Stillen nicht auf Anhieb klappt? Diese und viele weitere Fragen stellte Redakteur Markus Kutscher im Gesundheits-Podcast „Auf und Herz und Nieren“ zwei Expertinnen des Klinikums Wolfsburg: Dr. Isabel Voigt, Fachärztin für Frauenheilkunde und stellvertretende Leiterin des Perinatalzentrums, und Kathalena Krüger, leitende Hebamme des Klinikums.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

Es ist ein kleines Organ mit großen Aufgaben: Ist die Schilddrüse gestört, kann das folgenreich für den menschlichen Körper sein. Etwa jeder dritte Mensch in Deutschland hat Probleme mit der Schilddrüse. Über unterschiedliche Erkrankungen, Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten sprach Redakteur Markus Kutscher im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ mit zwei Experten des Klinikums Wolfsburg: Dr. Thomas Jungbluth, Chefarzt des Zentrums für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, und Ketsadaphone Sananikone, Fachärztin für Viszeralchirurgie.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 20: Wenn die Hände schmerzen und kribbeln 34:37
34:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:37
In keinem anderen Körperteil befinden sich auf engstem Raum vergleichbar viele Sehnen, Muskeln, Nerven und Knochen wie in der Hand. Privatdozent Dr. Alexander Wegner ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Wolfsburg. Der 42-Jährige behandelt nicht nur Unfallopfer, sondern auch Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Hand. Im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ spricht er mit Redakteur Markus Kutscher über zwei sehr häufige Erkrankungen der Hand: die Sehnenscheidenentzündung und das Karpaltunnelsyndrom.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 19: Rückenschmerzen – Ursachen und Therapien 36:42
36:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:42
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzproblemen. Wohl jeder Erwachsene hat damit schon seine unliebsamen Erfahrungen gemacht. Die Bandbreite reicht von muskulären Verspannungen über einen Bandscheibenvorfall bis hin zu degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule. Über Ursachen und Behandlung von Rückenschmerzen spricht Professor Dr. med. Klaus Zweckberger im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ mit Redakteur Markus Kutscher.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 18: Wie sicher sind Patienten im Klinikum Wolfsburg? 36:43
36:43
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:43
Die Corona-Pandemie ist ein echter Stresstest für alle Krankenhäuser. Was alles für die Sicherheit der Patienten getan wird, welche Entscheidung die schwierigste war und welche besondere Aufgabe das Klinikum Wolfsburg für die ganze Region übernimmt – darüber sprechen Chefärztin Dr. Bernadett Erdmann und Pflegedirektorin Christiane Bitter im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ mit Redakteur Markus Kutscher.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

Etwa alle sieben Sekunden benötigt ein Mensch in Deutschland ein Blutpräparat. Doch gibt es überhaupt genug Blutspender? Wer kommt als Blutspender in Frage? Und wie läuft so eine Blutspende genau ab? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Beate Rothe, Chefärztin des Instituts für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin am Klinikum Wolfsburg, im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 16: So hilft Strahlentherapie den Krebspatienten 35:33
35:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:33
Ein zwei Millionen Euro teurer Linearbeschleuniger, ein Bunker mit meterdicken Wänden – das hört sich mehr nach Science-Fiction als nach Krankenhaus an. Doch es ist der Arbeitsplatz von Dr. Marcel Ott im Klinikum Wolfsburg. Der 53-Jährige ist seit 2015 Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie. In der 16. Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ erzählt Dr. Ott im Gespräch mit WN-Redaktionsleiter Markus Kutscher, welche Erfolge die Strahlentherapie verspricht, was der Unterschied zur Chemotherapie ist und welches ungewöhnliche Hobby er in seiner Freizeit ausübt.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 15: Schwindel - harmlos oder ernste Warnung? 47:03
47:03
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:03
Schwindel ist ein weit verbreitetes Phänomen in der Bevölkerung. Häufig ist es ein harmloses Symptom. Doch es kann auch eine ernste Warnung sein. Wann ist ein Arztbesuch auf jeden Fall ratsam? Und lässt sich dauerhafter Schwindel mit frei verkäuflichen Medikamenten behandeln? Diese und viele weitere Fragen zum Thema Schwindel beantworten zwei Experten aus dem Klinikum Wolfsburg in der 15. Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“: Professor Dr. Omid Majdani ist seit 2016 Chefarzt der Hals-, Nasen- und Ohren-Klinik sowie der plastischen Kopf- und Halschirurgie. Dr. Hakan Cangür ist seit 2014 Chefarzt der Neurologie.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 14: Bauchspeicheldrüsenkrebs – hoch aggressiv, aber behandelbar 39:12
39:12
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked39:12
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Menschen mit einer solchen Diagnose haben häufig keine hohe Lebenserwartung. Welche Fortschritte gibt es bei der Behandlung? Besteht sogar die Chance auf vollständige Heilung? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema stellte WN-Redaktionsleiter Markus Kutscher zwei Experten des Klinikums Wolfsburg in der 14. Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“.…
A
Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

1 Episode 13: Wenn das Knie knirscht und knackt 33:57
33:57
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked33:57
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet im Laufe seines Leben unter einem Verschleiß des Kniegelenks. Was ist die Ursache, wenn das Kniegelenk ständig knirscht und knackt? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, damit die Schmerzen aufhören? Und in welchen Fällen ist ein künstliches Kniegelenk nötig? Diese und viele weitere Fragen rund um das Knie beantworten die Klinikumsärzte Dr. Eichholz und Dr. Wilhelm in der 13. Folge unseres Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.