Artwork

Content provided by Dr. med. Cordelia Schott. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. med. Cordelia Schott or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Läufer aufgepasst: Was du beim Schienbeinkantensyndrom/Shin Splint tun kannst

41:36
 
Share
 

Manage episode 372227053 series 2886297
Content provided by Dr. med. Cordelia Schott. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. med. Cordelia Schott or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT

Schmerzen entlang des Schienbeins während oder nach dem Laufen können auf ein sogenanntes Schienbeinkantensyndrom (Shin Splint) hinweisen.

Es beginnt meist mit einem leichten Ziehen in der Wadenmuskulatur und steigert sich. Bis du nicht mehr in die Laufschuhe steigen kannst. Das Schienbeinkantensyndrom entwickelt sich schleichend – doch dann kann es hartnäckig sein. Das musste sich auch eine Patientin von Cordelia eingestehen, die bei ihren Vorbereitungen auf einen Marathon die Diagnose Shin Splint bekam.

Für diese Patientin, für alle Läufer und alle angehenden Läufer ist die heutige Episode. Cordelia erklärt zunächst u.a. die Begrifflichkeiten „Mediales Schienbeinkantensyndrom“, Inneres Schienbeinkantensyndrom“, „Mediales tibiales Stress-Syndrom“, Tibialis posterior Syndrom“ und „Tibialis anterior Syndrom“, um dann in dieser Folge konkret über das vordere und das innere Schienbeinkantensyndrom zu sprechen.

Du erfährst von Ursachen und Symptomen über die Diagnostik bis hin zur Therapie alles, was du über Shin Splints wissen musst, damit es im besten Fall gar nicht erst zu der Diagnose kommt, du aber auch für den Fall der Fälle gewappnet bist. Du bekommst Cordelia beste Tipps, wie du die Schmerzen am Schienbein lindern kannst und welche Schritte erforderlich sind, um schneller ins Lauftraining zurückkehren zu können.

Laufen zu gehen ist super, aber nicht unvorbereitet! Deshalb ALLE Läufer aufgepasst – diese Folge ist essentiell für euch.

💌 MITTEILUNG 💌

Hörempfehlungen:

Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig?

Wer ist Schuld am Hallux valgus? Barfußlaufen muss nicht gut sein…

❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️

► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.

► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil.

► Abonniere Cordelia bei Steady

► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon.

⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️

InstagramTikTokWebsiteTwitterLinkedIn

  continue reading

183 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 372227053 series 2886297
Content provided by Dr. med. Cordelia Schott. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. med. Cordelia Schott or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT

Schmerzen entlang des Schienbeins während oder nach dem Laufen können auf ein sogenanntes Schienbeinkantensyndrom (Shin Splint) hinweisen.

Es beginnt meist mit einem leichten Ziehen in der Wadenmuskulatur und steigert sich. Bis du nicht mehr in die Laufschuhe steigen kannst. Das Schienbeinkantensyndrom entwickelt sich schleichend – doch dann kann es hartnäckig sein. Das musste sich auch eine Patientin von Cordelia eingestehen, die bei ihren Vorbereitungen auf einen Marathon die Diagnose Shin Splint bekam.

Für diese Patientin, für alle Läufer und alle angehenden Läufer ist die heutige Episode. Cordelia erklärt zunächst u.a. die Begrifflichkeiten „Mediales Schienbeinkantensyndrom“, Inneres Schienbeinkantensyndrom“, „Mediales tibiales Stress-Syndrom“, Tibialis posterior Syndrom“ und „Tibialis anterior Syndrom“, um dann in dieser Folge konkret über das vordere und das innere Schienbeinkantensyndrom zu sprechen.

Du erfährst von Ursachen und Symptomen über die Diagnostik bis hin zur Therapie alles, was du über Shin Splints wissen musst, damit es im besten Fall gar nicht erst zu der Diagnose kommt, du aber auch für den Fall der Fälle gewappnet bist. Du bekommst Cordelia beste Tipps, wie du die Schmerzen am Schienbein lindern kannst und welche Schritte erforderlich sind, um schneller ins Lauftraining zurückkehren zu können.

Laufen zu gehen ist super, aber nicht unvorbereitet! Deshalb ALLE Läufer aufgepasst – diese Folge ist essentiell für euch.

💌 MITTEILUNG 💌

Hörempfehlungen:

Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig?

Wer ist Schuld am Hallux valgus? Barfußlaufen muss nicht gut sein…

❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️

► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.

► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil.

► Abonniere Cordelia bei Steady

► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon.

⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️

InstagramTikTokWebsiteTwitterLinkedIn

  continue reading

183 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide