Artwork

Content provided by Gen-ethisches Netzwerk e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Gen-ethisches Netzwerk e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

06: Landwirtschaft ohne Pestizide? – Eine Biobäuerin erzählt, worauf es ankommt

38:53
 
Share
 

Manage episode 363003933 series 3475058
Content provided by Gen-ethisches Netzwerk e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Gen-ethisches Netzwerk e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Im Interview berichtet Landwirtin Helga Reininger worauf es bei pestizidfreier Landwirtschaft ankommt.

Die Landwirtin Helga Reininger hat ihren Hof auf eine pestizid- und gentechnikfreie Landwirtschaft umgestellt und wirtschaftet jetzt vollständig ökologisch. Im Interview berichtet sie worauf es dabei ankommt und welche Erfahrungen sie bei der Umstellung ihres Hofes gemacht hat.

Aus den Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID): Ausgabe #257 zum Thema Pestizide – Doppelstandards, falsche Versprechen und echte Alternativen

Die Ausgabe hier bestellen

Artikel: Ökologische Alternativen zum Pestizideinsatz: Landwirtschaftssysteme ohne Gentechnik und Pestizide. Erschienen in GID-Ausgabe, #257 vom Mai 2021, Seite 16-18.

Weitere Tipps:

Magazin: Aufgabe Klimaschutz - Ökologie und Landbau: Wie kann speziell der Biolandbau die Aufgabe Klimaschutz anpacken? Ausgabe 03/2021

Vielen Dank an Helga Reininger für das Gespräch.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

  continue reading

29 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 363003933 series 3475058
Content provided by Gen-ethisches Netzwerk e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Gen-ethisches Netzwerk e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Im Interview berichtet Landwirtin Helga Reininger worauf es bei pestizidfreier Landwirtschaft ankommt.

Die Landwirtin Helga Reininger hat ihren Hof auf eine pestizid- und gentechnikfreie Landwirtschaft umgestellt und wirtschaftet jetzt vollständig ökologisch. Im Interview berichtet sie worauf es dabei ankommt und welche Erfahrungen sie bei der Umstellung ihres Hofes gemacht hat.

Aus den Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID): Ausgabe #257 zum Thema Pestizide – Doppelstandards, falsche Versprechen und echte Alternativen

Die Ausgabe hier bestellen

Artikel: Ökologische Alternativen zum Pestizideinsatz: Landwirtschaftssysteme ohne Gentechnik und Pestizide. Erschienen in GID-Ausgabe, #257 vom Mai 2021, Seite 16-18.

Weitere Tipps:

Magazin: Aufgabe Klimaschutz - Ökologie und Landbau: Wie kann speziell der Biolandbau die Aufgabe Klimaschutz anpacken? Ausgabe 03/2021

Vielen Dank an Helga Reininger für das Gespräch.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

  continue reading

29 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide