Artwork

Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Ökologe Ernst Paul Dörfler erforscht das Sozialleben der Vögel

17:30
 
Share
 

Manage episode 424235489 series 2550181
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Umweltschutz als Lebensthema

Mit dem Bestseller „Zurück zur Natur“ wurde Ernst Paul Dörfler Anfang der 1980er-Jahre bekannt. Durch seine Kritik an industrieller Landwirtschaft geriet er damals ins Visier der DDR-Staatssicherheit. Dörfler wuchs auf einem Bauernhof bei Wittenberg auf. Er promovierte später in Chemie, machte dann aber Umweltschutz zu seinem Lebensthema. Zudem ist er ein ausgewiesener Vogelkenner. In seinem Buch zeigt er auf, was wir Menschen von Vögeln lernen können. So haben Kraniche beispielsweise das Prinzip der Gleichberechtigung eingeführt. Männchen und Weibchen werben gleichermaßen umeinander und teilen sich die Arbeit sehr gerecht auf, so Dörfler im Gespräch mit SWR Kultur.
  continue reading

115 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 424235489 series 2550181
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Umweltschutz als Lebensthema

Mit dem Bestseller „Zurück zur Natur“ wurde Ernst Paul Dörfler Anfang der 1980er-Jahre bekannt. Durch seine Kritik an industrieller Landwirtschaft geriet er damals ins Visier der DDR-Staatssicherheit. Dörfler wuchs auf einem Bauernhof bei Wittenberg auf. Er promovierte später in Chemie, machte dann aber Umweltschutz zu seinem Lebensthema. Zudem ist er ein ausgewiesener Vogelkenner. In seinem Buch zeigt er auf, was wir Menschen von Vögeln lernen können. So haben Kraniche beispielsweise das Prinzip der Gleichberechtigung eingeführt. Männchen und Weibchen werben gleichermaßen umeinander und teilen sich die Arbeit sehr gerecht auf, so Dörfler im Gespräch mit SWR Kultur.
  continue reading

115 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide