Player FM - Internet Radio Done Right
19 subscribers
Checked 1y ago
Added five years ago
Content provided by Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online, Don Dahlmann, and Richard Gutjahr. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online, Don Dahlmann, and Richard Gutjahr or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
t-online Ladezeit
Mark all (un)played …
Manage series 2790544
Content provided by Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online, Don Dahlmann, and Richard Gutjahr. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online, Don Dahlmann, and Richard Gutjahr or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
…
continue reading
29 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2790544
Content provided by Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online, Don Dahlmann, and Richard Gutjahr. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online, Don Dahlmann, and Richard Gutjahr or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
…
continue reading
29 episodes
All episodes
×t
t-online Ladezeit

1 Umstieg aufs E-Auto – wann ist der beste Zeitpunkt? 16:37
16:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked16:37
Ladezeit Wer sich aktuell ein neues Auto kaufen möchte, steht vor einer besonderen Herausforderung. Nicht nur die üblichen Entscheidungen zu Hersteller, Modell oder Farbe müssen getroffen werden, mittlerweile stellt sich noch eine weitere Frage: E-Auto oder Verbrenner? Viele Autokäufer sind noch unschlüssig, ob ein Wechsel zum E-Auto jetzt schon das Richtige ist. Deswegen gehen die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr in dieser Folge von "t-online Ladezeit" auf die Frage ein: Wann ist denn eigentlich der beste Zeitpunkt für den Umstieg aufs E-Auto? Sie sprechen über staatliche Förderung, über Steuererleichterungen und erklären die Vorteile von Leasing. Außerdem rechnen sie vor, warum es für Autobesitzer teuer werden könnte, wenn sie sich beim Umstieg zu viel Zeit lassen. Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 IAA-Spezial: Das sind die neuen E-Auto-Modelle 20:20
20:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:20
Ladezeit Die Internationale Automobil-Ausstellung, kurz IAA, findet in diesem Jahr zum ersten Mal in München statt. Sie nennt sich außerdem "IAA Mobility" und zeigt nicht nur Autos, sondern will die Mobilität der Zukunft in all ihren Formen präsentieren. Die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr berichten in dieser Folge von "t-online Ladezeit" direkt von der Messe. Auf welche neuen E-Auto-Modelle können sich die Verbraucher freuen? Sind Verbrenner überhaupt noch ein Thema auf der IAA? Und was gibt es neben Lastenrädern noch zu entdecken? Die Moderatoren diskutieren außerdem darüber, ob das neue Konzept der Messe aufgeht und wo sie noch Verbesserungsbedarf sehen. Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Künstliche Kraftstoffe – Gibt es doch noch eine Chance für Verbrenner? 13:07
13:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:07
Ladezeit Die Vorstellung klingt verlockend: klimaneutrale Autos mit Verbrennungsmotor. E-Fuels sollen das möglich machen. Die synthetischen Kraftstoffe setzen bei der Verbrennung kein CO2 frei. Werden sie mit Ökostrom produziert, sind sie sogar klimaneutral. Können E-Fuels also eine Alternative zum E-Auto sein? Darüber sprechen die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr in dieser Folge von "t-online Ladezeit". Sie machen deutlich: E-Fuels haben zwei entscheidende Nachteile gegenüber den Elektroautos. Außerdem dürften sie aufgrund der aufwendigen Herstellung deutlich mehr kosten als Benziner oder Diesel. Trotzdem sehen die Experten eine Zukunft für den Ökosprit. Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 E-Autos: Wie lange hält der Akku und kann er recycelt werden? 16:04
16:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked16:04
Ladezeit Elektroautos sollen die Mobilität klimafreundlich und umweltschonender machen. Doch immer wieder geraten die benzinfreien Fahrzeuge in die Kritik. Der Grund: Das Herzstück der E-Autos ist ein großer Akku, der Seltene Erden wie Lithium, Kobalt oder Graphit enthält. In dieser Folge von "t-online Ladezeit" sprechen die Moderatoren Don Dahlmann und Richard Gutjahr über die Herstellung und Entsorgung der Stromspeicher. Wie lange halten die Akkus? Können sie nach ihrem Einsatz im Elektroauto recycelt werden oder gibt es für sie womöglich ein Leben danach? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Wie lange kann ich mit meinem Benziner oder Diesel noch fahren? 15:56
15:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:56
Ladezeit War es das für Benzin- und Dieselmotoren? Lange konnten sich Autohersteller nicht zu einem Umstieg auf die E-Mobilität durchringen, doch plötzlich kann es gar nicht schnell genug gehen: Viele Unternehmen wollen in naher Zukunft keine Verbrenner mehr herstellen. Und auch die Politik setzt in vielen Ländern klare Ziele für ein Ende der klimaschädlichen Technologie – mit Verkaufsverboten und Fahrverboten. Darüber sprechen Don Dahlmann und Richard Gutjahr in dieser Folge von "t-online Ladezeit". Die Mobilitätsexperten geben einen Überblick über die Zeitpläne für den Ausstieg. Und sie gehen der Frage nach: Wie lange kann ich mit meinem Benziner oder Diesel noch fahren? Und droht auch den Plug-In-Hybriden das Aus? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Getarnte Verbrenner – so dreckig sind Plug-in-Hybride 16:34
16:34
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked16:34
Ladezeit Ein E-Auto? Ein Verbrenner? Warum nicht beides? Ein Plug-in-Hybrid kombiniert Verbrennungs- und Elektromotor in einem Fahrzeug: Kurze Strecken lassen sich damit elektrisch fahren. Ist der Akku leer, übernimmt der Verbrennungsmotor. Aufladen lässt sich der Akku dann wie beim E-Auto an einer Steckdose. Doch vereinen die Autos wirklich das Beste aus beiden Welten oder sind sie nur ein Schachzug der Autoindustrie, um den Verbrennungsmotor weiter am Leben zu halten? Diese Fragen beantworten Don Dahlmann und Richard Gutjahr in dieser Folge von "t-online Ladezeit". Die Mobilitätsexperten erklären, warum die CO2-Bilanz der Fahrzeuge in Wahrheit schlechter ist als auf dem Papier, welche Strategie die Autohersteller mit der Produktion der Plug-in-Hybride verfolgen, und warum Hybridfahrern in Zukunft der Weg in die Innenstädte versperrt bleiben könnte. Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Reichweite von E-Autos: Warum der Akku nicht das Wichtigste ist 14:53
14:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked14:53
Ladezeit Worauf sollte man beim Kauf eines Elektroautos achten? Eine wichtige Rolle spielt die Software, sagen die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr. "Was früher der Motor war, ist heute die Software", betont Dahlmann. In dieser Folge von "t-online Ladezeit" widmen sich die E-Auto-Spezialisten daher der Frage, was gute E-Auto-Software ausmacht und wie man sie vor dem Kauf erkennt. Sie erklären außerdem, warum deutsche Hersteller bei dem Thema noch Nachholbedarf haben und welchen Nutzen regelmäßige Software-Updates haben können. Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Zukunft der E-Mobilität: Das müssen Staat und Wirtschaft besser machen 13:33
13:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:33
Ladezeit Es herrscht Stau auf der Autobahn in Richtung Elektromobilität. Deutschland ist zwar aktuell der zweitgrößte Markt für Elektroautos weltweit und steht damit noch vor den USA, aber das alleine macht noch keine elektrische Verkehrswende auf der Straße. Fehlende Infrastruktur, defekte Ladesäulen, zögernde Autohersteller – die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr sehen an vielen Stellen noch Verbesserungsbedarf. In dieser Folge von "t-online Ladezeit" decken sie auf, was Staat und Wirtschaft falsch machen und warum der Wechsel zur E-Mobilität so langsam läuft. Sie stellen auch Forderungen an die Politik und die Autohersteller. Eine davon: Benzin und Diesel müssen endlich teurer werden. Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Mächtige Konkurrenz: Sind chinesische E-Autos besser als deutsche? 15:08
15:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:08
Ladezeit Byton, BYD und Nio – noch nie gehört? E-Autos dieser Marken aus Fernost findet man in Deutschland noch selten auf der Straße. Doch die chinesische Regierung hat längst den europäischen Markt ins Visier genommen und bezeichnet ihn als "wichtigstes Schlachtfeld" neben China. Was taugen die chinesischen E-Auto-Exporte? Dieser Frage gehen die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr in dieser Folge von "t-online Ladezeit" nach. Sie geben einen Überblick über die wichtigsten Hersteller und die neuesten Modelle. Außerdem beschäftigen sich Dahlmann und Gutjahr mit einem brisanten Langzeit-Gerücht: Entwickelt Apple tatsächlich ein eigenes E-Auto? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Elektroautos – darum setzt sich Wasserstoff nicht durch 13:35
13:35
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:35
Ladezeit Elektroautos sind das Aushängeschild der klimafreundlichen Mobilität von morgen. Der Strom für die Elektromotoren muss aber nicht zwangsläufig aus einem Akku kommen: Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle werden immer wieder als Alternative zum Elektroauto mit Akku genannt. Zu Recht? Welcher Antrieb ist der bessere und warum? Darüber diskutieren die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr in dieser Folge von "t-online Ladezeit". Sie zeigen, wo die Stärken und Schwächen von Wasserstoff liegen, und wo die Brennstoffzelle gegenüber dem Akku punkten kann. Wer gewinnt das Rennen um die richtige Technologie der Elektromobilität? Und: Welche Potentiale stecken im Wasserstoff abseits der Mobilität? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Das nervt gewaltig – diese Probleme erwarten E-Autofahrer 13:46
13:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:46
Ladezeit Defekte Ladesäulen, schlechte Software und Probleme mit den Updates: In der Welt der Elektroautos läuft längst nicht alles rund. Daher widmen sich die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr in dieser Folge von "t-online Ladezeit" den größten Ärgernissen für E-Autofahrer. Sie sprechen über leidvolle Erfahrungen an der Ladesäule, und wie manche Ladesäulen-Betreiber die E-Autofahrer buchstäblich im Regen stehen lassen. Worauf muss man sich also einstellen, wenn man den Wechsel zu einem Stromer wagt? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Zeitbombe E-Auto – das droht bei einem Unfall 13:09
13:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:09
Ladezeit E-Autos erscheinen auf den ersten Blick sicherer als Autos mit Verbrennungsmotor – denn wo kein Benzin fließt, kann auch kein Feuer entstehen. Aber stimmt das überhaupt? Die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr blicken in dieser Folge von "t-online Ladezeit" auf die Sicherheit von E-Autos und machen den Vergleich mit dem Verbrenner. Dabei wird schnell klar: Auch E-Autos haben Schwachstellen und Unfälle können tödlich enden. Was müssen E-Autofahrer also beachten? Und: Warum müssen Feuerwehrleute extra für das Löschen von brennenden Elektroautos geschult werden? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Tesla-Schnäppchen: Warum sich gebrauchte E-Autos lohnen können 15:17
15:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:17
Ladezeit Wer sich ein Elektroauto kaufen möchte, konnte bisher nur zum Neuwagen greifen. Jetzt sind die ersten gebrauchten Stromer auf dem Markt und bieten die Chance, günstig und ressourcenschonend auf Elektromobilität umzusteigen. Doch was gilt es beim Kauf eines gebrauchten E-Autos zu beachten? Die Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr zeigen in dieser Folge von "t-online Ladezeit", wo die Unterschiede zum Kauf eines gebrauchten Verbrenners liegen. Welche Teile müssen vor dem Kauf genau geprüft werden? Muss man Reichweitenverluste bei den Akkus fürchten? Und: Wie verhält es sich mit der Garantie auf die E-Auto-Batterien? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Der große Vergleich – das sind die besten E-Autos in jeder Preisklasse 17:49
17:49
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:49
Ladezeit Sie wollen sich ein Elektroauto kaufen, wissen aber nicht welches? Die E-Autoexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr machen in dieser Folge von "t-online Ladezeit" den großen Preis-Leistungs-Vergleich. Sie geben eine Übersicht über das beste Angebot in allen Preisklassen und stellen ihre Favoriten vor. Bekommt man E-Autos schon für 10.000 Euro? Welche Modelle eignen sich für Familien und schaffen auch die lange Fahrt in den Urlaub? Und worauf sollte man bei Akkugröße und Ausstattung achten? Auf diese Fragen geben die Experten eine Antwort und helfen bei der Orientierung im Angebote-Dschungel. Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
t
t-online Ladezeit

1 Mythos Tesla: Wie gut sind Elon Musks E-Autos wirklich? 14:59
14:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked14:59
Ladezeit Tesla hat den Weg für die Elektromobilität bereitet und den Automarkt umgekrempelt. Mittlerweile haben die anderen Autobauer nachgezogen und die Konkurrenz bei E-Autos ist groß. In dieser Podcast-Folge von "t-online Ladezeit" stellen die Elektromobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr daher die Frage: Ist Tesla tatsächlich das beste E-Auto, das es im Moment gibt? Um das herauszufinden, berichtet Gutjahr von seinen Erfahrungen mit dem Tesla Model 3 und erklärt, warum sich der Kauf für ihn gelohnt hat. Die Experten diskutieren über den sogenannten Autopiloten des Herstellers, die Ladeinfrastruktur und die Wunder der Over-the-Air-Updates. Was kann ein Tesla, und was kann er nicht? Und was meint Elon Musk, wenn er von Robotaxis spricht? Der Podcast "t-online Ladezeit" dreht sich rund um alle Fragen zum Thema Elektromobilität. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge können gern per E-Mail gesendet werden an ladezeit-podcast@t-online.de oder bei Twitter an Don Dahlmann und Richard Gutjahr . Zum Hören gibt es "t-online Ladezeit" auf allen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel bei Apple Podcasts , Spotify oder als freien RSS-Feed . Alle anderen Podcasts von t-online gibt es hier .…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.