31 subscribers
Go offline with the Player FM app!
Pflege 2.0 – Berufsbild im Wandel
Manage episode 411044959 series 2517326
Zukunft der Pflege: Neue Rollen, neue Kompetenzen
Inhaltsverzeichnis: 00:00:00 Intro 00:02:29 Berufsdefinition und Lage in Deutschland 00:06:39 Von unseren Nachbarn lernen 00:10:47 Akademisierung als Lösungsansatz 00:14:15 Mögliche Kompetenzebenen der Pflege 00:21:49 Herausforderung Abrechnung 00:25:42 Forderung nach politischer Struktur 00:30:54 Integration medizinischer Kompetenzen in die Pflege 00:34:15 Beispiel Norwegen 00:40:06 Einfallstor für mehr Behandlungsfehler? 00:43:37 Zufriedenheit akademisierter Pflegender 00:46:49 Woran scheitert die Umstrukturierung? 00:49:47 Auswirkung und Kommunikation neuer Kompetenzen 00:55:54 Evidence-based Nursing 00:58:19 Überschneidung mit Physician Assistance 01:00:30 Ausblick und abschließender Appell
25% Rabatt auf das Jahresabo von AMBOSS-Pflege mit dem Code „pflegezukunft“ unter: https://go.amboss.com/code-pflegezukunft
Zur Podcastfolge „Ärztliche Denkfehler: Vom Bias zur Fehldiagnose“: https://go.amboss.com/t3z
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Intro (00:00:39)
3. Berufsdefinition und Lage in Deutschland (00:03:08)
4. Von unseren Nachbarn lernen (00:07:18)
5. Akademisierung als Lösungsansatz (00:11:26)
6. Mögliche Kompetenzebenen der Pflege (00:14:54)
7. Herausforderung Abrechnung (00:22:28)
8. Forderung nach politischer Struktur (00:26:21)
9. Integration medizinischer Kompetenzen in die Pflege (00:31:33)
10. Beispiel Norwegen (00:34:54)
11. Einfallstor für mehr Behandlungsfehler? (00:40:45)
12. Zufriedenheit akademisierter Pflegender (00:44:16)
13. Woran scheitert die Umstrukturierung? (00:47:28)
14. Auswirkung und Kommunikation neuer Kompetenzen (00:50:26)
15. Evidence-based Nursing (00:56:33)
16. Überschneidung mit Physician Assistance (00:58:58)
17. Ausblick und abschließender Appell (01:01:09)
156 episodes
Manage episode 411044959 series 2517326
Zukunft der Pflege: Neue Rollen, neue Kompetenzen
Inhaltsverzeichnis: 00:00:00 Intro 00:02:29 Berufsdefinition und Lage in Deutschland 00:06:39 Von unseren Nachbarn lernen 00:10:47 Akademisierung als Lösungsansatz 00:14:15 Mögliche Kompetenzebenen der Pflege 00:21:49 Herausforderung Abrechnung 00:25:42 Forderung nach politischer Struktur 00:30:54 Integration medizinischer Kompetenzen in die Pflege 00:34:15 Beispiel Norwegen 00:40:06 Einfallstor für mehr Behandlungsfehler? 00:43:37 Zufriedenheit akademisierter Pflegender 00:46:49 Woran scheitert die Umstrukturierung? 00:49:47 Auswirkung und Kommunikation neuer Kompetenzen 00:55:54 Evidence-based Nursing 00:58:19 Überschneidung mit Physician Assistance 01:00:30 Ausblick und abschließender Appell
25% Rabatt auf das Jahresabo von AMBOSS-Pflege mit dem Code „pflegezukunft“ unter: https://go.amboss.com/code-pflegezukunft
Zur Podcastfolge „Ärztliche Denkfehler: Vom Bias zur Fehldiagnose“: https://go.amboss.com/t3z
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcast
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Intro (00:00:39)
3. Berufsdefinition und Lage in Deutschland (00:03:08)
4. Von unseren Nachbarn lernen (00:07:18)
5. Akademisierung als Lösungsansatz (00:11:26)
6. Mögliche Kompetenzebenen der Pflege (00:14:54)
7. Herausforderung Abrechnung (00:22:28)
8. Forderung nach politischer Struktur (00:26:21)
9. Integration medizinischer Kompetenzen in die Pflege (00:31:33)
10. Beispiel Norwegen (00:34:54)
11. Einfallstor für mehr Behandlungsfehler? (00:40:45)
12. Zufriedenheit akademisierter Pflegender (00:44:16)
13. Woran scheitert die Umstrukturierung? (00:47:28)
14. Auswirkung und Kommunikation neuer Kompetenzen (00:50:26)
15. Evidence-based Nursing (00:56:33)
16. Überschneidung mit Physician Assistance (00:58:58)
17. Ausblick und abschließender Appell (01:01:09)
156 episodes
Alle Folgen
×
1 Ärztliche Suizidassistenz: Vom Erstgespräch bis zum Tod 1:09:34


1 7 Studien im Überblick: Infos zu Lipoprotein(a), Wochenendsport und Co. 24:04

1 Breaking Bad News: Schlechte Nachrichten gut vermitteln 1:05:18

1 Diagnose Pankreas-Ca: Breaking Bad News aus Patientensicht 1:10:17


1 Arzthaftungsrecht: Fehler vermeiden, rechtliche Risiken minimieren 53:50

1 Medizin für Obdachlose: Hinschauen, handeln, helfen 53:05

1 Impfskepsis: Sorgen adressieren, Vertrauen aufbauen 59:33

1 AMBOSS-Award 2024: Region der Lebensretter e.V. 48:50

1 Beckenfrakturen: Ambulant und klinisch richtig reagieren 45:42

1 Physician Assistants: Was können sie? Was dürfen sie? 50:18

1 Delabeling: Vermeintliche Penicillinallergien aufdecken 49:10

1 Hypertonus: 11 häufige Behandlungsfehler vermeiden 1:00:26

1 Intubation: Kritisch Kranke sicher einleiten 1:05:05
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.