Artwork

Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Diagnose PCOS – Wie Hormone das ganze Leben bestimmen können

37:14
 
Share
 

Manage episode 371194770 series 2659075
Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Das polyzystische Ovarialsyndrom ist einer der häufigsten Gründe für Probleme mit der Fruchtbarkeit. Doch obwohl die Hormonstörung PCOS so verbreitet ist, bringt sie viele Ärzt*innen an ihre Wissensgrenzen. Betroffene bleiben enttäuscht von der medizinischen Beratung zurück oder kämpfen sich von Fehldiagnose zu Fehldiagnose.

Wie kann es zu einer solchen Lücke im Gesundheitssystem kommen? Prof. Dr. Mandy Mangler und das Gyncast-Team sprechen darüber, wie das Syndrom das Leben von Betroffenen weit über die Chance auf Schwangerschaften beeinflussen kann – von der Psyche über Diabetes bis hin zu unangenehmem Haarwuchs. Sie erklären, wo das Syndrom seinen evolutionären Ursprung haben könnte, was unsere moderne Ernährung damit zu tun hat und welche Hilfsmittel es Erkrankten erlauben, trotzdem wieder ein Leben ohne Beschwerden zu führen.


Kapitel:

00:00:00 Warum ist es wichtig, über PCOS zu sprechen?
00:04:30 Was ist das eigentlich?
00:11:20 Geschichten von Betroffenen
00:15:00 Die Pille und andere Möglichkeiten zur Therapie
00:19:00 Ganzheitliche Konzepte und esoterische Coaches
00:23:00 Warum ist Abnehmen mit PCOS so schwer?
00:26:00 Risiko für Diabetes
00:29:45 Wie hoch ist die Chance auf Kinder trotz PCOS?
00:35:00 Mitbringsel


Links:

Dieser Leitfaden gibt Tipps, wie man seinen Lebensstil bei einer erhöhten Insulinresistenz anpassen kann

Dieser 200 seitige Bericht geht anhand von zahlreichen Studien ins Detail über den aktuellen Wissensstand zu PCOS

Hier findet ihr die skandinavische Studie aus dem Podcast, die sich anhand von großen Datenmengen mit Chance auf Kinder trotz PCOS beschäftigt


Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper

Redaktion und Produktion: Markus Lücker


Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube.


Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien.

  continue reading

70 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 371194770 series 2659075
Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Das polyzystische Ovarialsyndrom ist einer der häufigsten Gründe für Probleme mit der Fruchtbarkeit. Doch obwohl die Hormonstörung PCOS so verbreitet ist, bringt sie viele Ärzt*innen an ihre Wissensgrenzen. Betroffene bleiben enttäuscht von der medizinischen Beratung zurück oder kämpfen sich von Fehldiagnose zu Fehldiagnose.

Wie kann es zu einer solchen Lücke im Gesundheitssystem kommen? Prof. Dr. Mandy Mangler und das Gyncast-Team sprechen darüber, wie das Syndrom das Leben von Betroffenen weit über die Chance auf Schwangerschaften beeinflussen kann – von der Psyche über Diabetes bis hin zu unangenehmem Haarwuchs. Sie erklären, wo das Syndrom seinen evolutionären Ursprung haben könnte, was unsere moderne Ernährung damit zu tun hat und welche Hilfsmittel es Erkrankten erlauben, trotzdem wieder ein Leben ohne Beschwerden zu führen.


Kapitel:

00:00:00 Warum ist es wichtig, über PCOS zu sprechen?
00:04:30 Was ist das eigentlich?
00:11:20 Geschichten von Betroffenen
00:15:00 Die Pille und andere Möglichkeiten zur Therapie
00:19:00 Ganzheitliche Konzepte und esoterische Coaches
00:23:00 Warum ist Abnehmen mit PCOS so schwer?
00:26:00 Risiko für Diabetes
00:29:45 Wie hoch ist die Chance auf Kinder trotz PCOS?
00:35:00 Mitbringsel


Links:

Dieser Leitfaden gibt Tipps, wie man seinen Lebensstil bei einer erhöhten Insulinresistenz anpassen kann

Dieser 200 seitige Bericht geht anhand von zahlreichen Studien ins Detail über den aktuellen Wissensstand zu PCOS

Hier findet ihr die skandinavische Studie aus dem Podcast, die sich anhand von großen Datenmengen mit Chance auf Kinder trotz PCOS beschäftigt


Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper

Redaktion und Produktion: Markus Lücker


Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube.


Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien.

  continue reading

70 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide