Artwork

Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Kreißsaal oder Couch: Wo will ich gebären?

46:03
 
Share
 

Manage episode 344679432 series 2659075
Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Doktor Mangler hilft bei der Entscheidung

Soll es die leicht esoterisch angehauchte Klinik mitten im Wald sein oder lieber das auf Effizienz getaktete Bettenhochhaus im Zentrum? Oder ist es nicht zu Hause am Ende doch am schönsten? Wer ein Kind bekommt, steht neben dem "Wann" und "Wie" vor allem vor der Frage nach dem "Wo". Denn obwohl statistisch ein Großteil der Deutschen für die Entbindung ganz klassisch aufs Krankenhaus setzt, sind die Optionen zumindest in den Großstädten vielseitig.

In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde klärt Chef-Gynäkologin Doktor Mandy Mangler diesmal darüber auf, für wen welcher Geburtsort der richtige ist. So klingt eine Hausgeburt beispielsweise schnell romantisch und die vertraute Umgebung kann tatsächlich einen positiven psychologischen Effekt haben. Bei medizinischen Notfällen wird die ärztliche Versorgung hingegen schwierig. Aber auch Klinik, Geburtshaus und Hebammenkreißsaal kommen mit eigenen Vor- und Nachteilen.

Esther und Anna erzählen davon, nach welchen Kriterien sie die Kliniken für ihre Schwangerschaften ausgewählt haben. Dr. Mangler spricht hingegen darüber, wie sie die Entbindungen im eigenen Krankenhaus immer gleich als Selbstversuch und Qualitätstest inklusive Liste mit möglichen Verbesserungen genutzt hat.

Außerdem Thema im Podcast: Schließungen von Geburtsstationen im ländlichen Raum, Excel-Tabellen für Klinik-Infoabende, was passiert, wenn alle Kreißsäle belegt sind und zum Abschluss eine Checkliste für alle, die in ihrer Entscheidung noch unsicher sind.

++++++++++

Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.

Skript und Recherche: Farangies Ghafoor

Produktion: Markus Lücker

++++++++++

  continue reading

70 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 344679432 series 2659075
Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Doktor Mangler hilft bei der Entscheidung

Soll es die leicht esoterisch angehauchte Klinik mitten im Wald sein oder lieber das auf Effizienz getaktete Bettenhochhaus im Zentrum? Oder ist es nicht zu Hause am Ende doch am schönsten? Wer ein Kind bekommt, steht neben dem "Wann" und "Wie" vor allem vor der Frage nach dem "Wo". Denn obwohl statistisch ein Großteil der Deutschen für die Entbindung ganz klassisch aufs Krankenhaus setzt, sind die Optionen zumindest in den Großstädten vielseitig.

In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde klärt Chef-Gynäkologin Doktor Mandy Mangler diesmal darüber auf, für wen welcher Geburtsort der richtige ist. So klingt eine Hausgeburt beispielsweise schnell romantisch und die vertraute Umgebung kann tatsächlich einen positiven psychologischen Effekt haben. Bei medizinischen Notfällen wird die ärztliche Versorgung hingegen schwierig. Aber auch Klinik, Geburtshaus und Hebammenkreißsaal kommen mit eigenen Vor- und Nachteilen.

Esther und Anna erzählen davon, nach welchen Kriterien sie die Kliniken für ihre Schwangerschaften ausgewählt haben. Dr. Mangler spricht hingegen darüber, wie sie die Entbindungen im eigenen Krankenhaus immer gleich als Selbstversuch und Qualitätstest inklusive Liste mit möglichen Verbesserungen genutzt hat.

Außerdem Thema im Podcast: Schließungen von Geburtsstationen im ländlichen Raum, Excel-Tabellen für Klinik-Infoabende, was passiert, wenn alle Kreißsäle belegt sind und zum Abschluss eine Checkliste für alle, die in ihrer Entscheidung noch unsicher sind.

++++++++++

Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.

Skript und Recherche: Farangies Ghafoor

Produktion: Markus Lücker

++++++++++

  continue reading

70 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide