Artwork

Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Warum diskutieren gerade alle über Abtreibung?

17:06
 
Share
 

Manage episode 414454326 series 2659075
Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Schwangerschaftsabbrüche könnten bald nicht mehr nur straffrei, sondern legal sein. Das empfiehlt ein von der Bundesregierung eingesetztes Expertinnengremium. Doch was würde sich dadurch überhaupt für Frauen ändern? Warum gibt es Widerstände? Und wer kann jetzt Druck auf die Politik machen? Wir sagen euch, was ihr jetzt wissen müsst.

Die Antworten geben euch Mandy und Esther mit Karin Christmann. Sie arbeitet im Parlamentsbüro des Tagesspiegels und beobachtet die Arbeit des Familienministeriums und kann erklären, warum es seit 30 Jahren keine so große Chance für mehr körperliche Selbstbestimmung wie momentan gab.


  • Wenn ihr lesen wollt, was sonst noch im Bericht der Expertenkommission steht, etwa zu den Themen Eizellspende und Leihmutterschaft, könnt ihr das hier im Artikel von Karin nachlesen.

  • Den Bericht selbst mit seinen knapp 600 Seiten findet ihr hier.


Moderation: Esther Kogelboom, Mandy Mangler

Produktion: Markus Lücker


Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube.


In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien.

  continue reading

70 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 414454326 series 2659075
Content provided by Der Tagesspiegel. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Der Tagesspiegel or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Schwangerschaftsabbrüche könnten bald nicht mehr nur straffrei, sondern legal sein. Das empfiehlt ein von der Bundesregierung eingesetztes Expertinnengremium. Doch was würde sich dadurch überhaupt für Frauen ändern? Warum gibt es Widerstände? Und wer kann jetzt Druck auf die Politik machen? Wir sagen euch, was ihr jetzt wissen müsst.

Die Antworten geben euch Mandy und Esther mit Karin Christmann. Sie arbeitet im Parlamentsbüro des Tagesspiegels und beobachtet die Arbeit des Familienministeriums und kann erklären, warum es seit 30 Jahren keine so große Chance für mehr körperliche Selbstbestimmung wie momentan gab.


  • Wenn ihr lesen wollt, was sonst noch im Bericht der Expertenkommission steht, etwa zu den Themen Eizellspende und Leihmutterschaft, könnt ihr das hier im Artikel von Karin nachlesen.

  • Den Bericht selbst mit seinen knapp 600 Seiten findet ihr hier.


Moderation: Esther Kogelboom, Mandy Mangler

Produktion: Markus Lücker


Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube.


In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien.

  continue reading

70 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide