Content provided by Björn Bobach. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Bobach or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Did you know there’s an actual science to uncovering your hidden genius? It’s not about filling out a “dream job” worksheet—it’s about understanding how your brain is wired, identifying your natural aptitudes, and using them to thrive. This isn’t just a self-discovery exercise. It’s a game-changer for your career, your relationships, and how you show up in the world. Betsy Wills and Alex Ellison are redefining how we approach career discovery, proving that finding the right path isn’t just about landing a job—it’s about creating a life that aligns with who you actually are. ✅ Betsy Wills – Cofounder of YouScience, a groundbreaking psychometric assessment platform reshaping how we understand our talents. She’s also the Director of Marketing & Branding at Diversified Trust and a frequent lecturer at Vanderbilt University and NYU’s Stern School of Business. ✅ Alex Ellison – Founder of Throughline Guidance, a global college and career counseling practice. She’s a sought-after writer, speaker, and expert in college readiness and career development. ✅ Together, they co-authored Your Hidden Genius: The Science-Backed Strategy to Uncovering and Harnessing Your Innate Talents. Discovering your hidden genius isn’t just about career success—it’s about tapping into what makes you, you . Connect with Betsy & Alex: Website (Free Downloads): www.yourhiddengenius.com Book: https://www.harpercollins.com/products/your-hidden-genius-elizabeth-m-willsalexandra-ellison Related Podcast Episodes: How To Be You, But Better with Olga Khazan | 288 Finding Purpose Through Human Design with Emma Dunwoody | 228 195 / Finding (And Using) Your Voice with Amy Green Smith Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
Content provided by Björn Bobach. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Bobach or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
KlarSicht ist der Podcast von Björn Bobach rund um Coaching, Selbstverbesserung und Team Themen. Im einzelnen beschäftige ich mich mit Coaching Themen die mir immer wieder in meiner Praxis begegnen. Beispiele sind hierfür: 👉🏻 Ziele und wie man sie erreicht 👉🏻 Mehr Ruhe und Gelassenheit finden 👉🏻 Das eigene Potential voll oder besser nutzen 👉🏻 Hindernisse und Blockaden aus dem Weg räumen Dieser Podcast lebt von meinen Zuhörern! Ich freue mich über Vorschläge über die Kommentarfunktionen oder direkte Nachrichten an bjoern@bjoernbobach.de!
Content provided by Björn Bobach. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Bobach or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
KlarSicht ist der Podcast von Björn Bobach rund um Coaching, Selbstverbesserung und Team Themen. Im einzelnen beschäftige ich mich mit Coaching Themen die mir immer wieder in meiner Praxis begegnen. Beispiele sind hierfür: 👉🏻 Ziele und wie man sie erreicht 👉🏻 Mehr Ruhe und Gelassenheit finden 👉🏻 Das eigene Potential voll oder besser nutzen 👉🏻 Hindernisse und Blockaden aus dem Weg räumen Dieser Podcast lebt von meinen Zuhörern! Ich freue mich über Vorschläge über die Kommentarfunktionen oder direkte Nachrichten an bjoern@bjoernbobach.de!
In dieser Folge: In dieser Episode von KlarSicht spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Wie findest du innere Ruhe in einer Welt, die niemals stillsteht? Du erfährst, warum innere Ruhe so wichtig für dein Wohlbefinden ist, welche typischen Hindernisse dir im Weg stehen und welche konkreten Strategien du anwenden kannst, um wieder mehr Gelassenheit und Fokus in deinen Alltag zu bringen. Highlights dieser Folge: Warum innere Ruhe kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist Die größten Störfaktoren auf dem Weg zur Gelassenheit 7 praxiserprobte Strategien, um Ruhe zu finden Von Achtsamkeit und digitalem Detox bis hin zu einer bewussten Morgenroutine Die Macht kleiner Pausen und wie du sie effektiv nutzt Wie sich innere Ruhe positiv auf deine Beziehungen auswirkt Zitate aus der Folge: "Innere Ruhe bedeutet nicht, dass du alle Probleme aus deinem Leben verbannen kannst. Es geht darum, inmitten von Herausforderungen einen klaren Kopf zu behalten." "Kleine Pausen sind keine Zeitverschwendung, sondern ein Schlüssel zu mehr Produktivität und Gelassenheit." Praktische Tipps: Probiere die 5-5-5-Technik: 5 Sekunden einatmen, 5 Sekunden halten, 5 Sekunden ausatmen – ideal für schnelle Entspannung. Schaffe dir eine digitale Auszeit – etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen. Führe ein Dankbarkeitstagebuch und notiere jeden Abend drei Dinge, für die du dankbar bist. Links und Ressourcen: Blogartikel zum Thema "Ruhe finden": Hier klicken Informationen zu meinen Coaching-Angeboten: Hier klicken Deine Meinung zählt! Was hat dir an dieser Folge gefallen? Welche Strategien setzt du bereits um? Lass es mich wissen! Schreib mir gerne eine Nachricht oder hinterlasse eine Bewertung.…
In dieser Folge von KlarSicht geht es um die Kraft der Akzeptanz und ihre Rolle in unserem Leben und Berufsalltag. Akzeptanz wird oft missverstanden und ist doch eine der wichtigsten Fähigkeiten, um persönliche und berufliche Herausforderungen gelassener zu meistern. Ich erkläre, was Akzeptanz wirklich bedeutet, warum sie so wertvoll ist und wie du sie in deinem Alltag praktizieren kannst. Themen der Episode: 1. Was bedeutet Akzeptanz? • Abgrenzung von Passivität und Resignation • Die bewusste Entscheidung, die Realität anzunehmen 2. Warum Akzeptanz so wichtig ist, gerade im beruflichen Kontext • Stressbewältigung und Gelassenheit im Arbeitsalltag • Akzeptanz als Grundlage für Resilienz und positives Mindset 3. Akzeptanz als Basis für Resilienz • Wie Akzeptanz uns hilft, widerstandsfähiger zu werden • Die Rolle von Resilienz in der Führung und Teamarbeit 4. Umgang mit Veränderungen • Warum es so wichtig ist, Veränderungen anzunehmen • Neue Perspektiven gewinnen und den inneren Widerstand loslassen 5. Praktische Schritte, um Akzeptanz zu lernen • Achtsamkeit praktizieren • Eigene Erwartungen überprüfen und loslassen • Kontrolle abgeben und auf das Wesentliche fokussieren 6. Akzeptanz bei Fehlern und Rückschlägen • Fehler als Lernchancen sehen und daran wachsen • Umgang mit Selbstkritik und Ängsten 7. Akzeptanz in Beziehungen und Teamarbeit • Wertschätzung von Vielfalt und gegenseitiges Verständnis fördern Wichtige Erkenntnisse: • Akzeptanz ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Stärke, die uns in stressigen Situationen unterstützt. • Durch Akzeptanz können wir Resilienz entwickeln und uns auf das konzentrieren, was wir beeinflussen können. • Veränderungen anzunehmen und sich weniger über Dinge aufzuregen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, schafft inneren Frieden und stärkt unser Mindset. Links und Ressourcen: • Link zum Blogartikel +++ Website: https://bobach-coaching.de…
In dieser inspirierenden Episode tauche ich tief in die Kunst des Loslassens ein und entdecke gemeinsam mit dir, wie es als kraftvoller Startimpuls für deine persönliche Transformation dienen kann. ✨ Hast du das Gefühl, dass alte Muster oder innere Blockaden dich zurückhalten? Möchtest du erfahren, wie du durch Loslassen emotionale Freiheit erlangst und Platz für Neues in deinem Leben schaffst? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 🙌 Ich spreche darüber, was Loslassen wirklich bedeutet und warum es oft so schwerfällt. Außerdem führe ich dich durch fünf ausführliche Schritte , die dir helfen können, erfolgreich loszulassen und dein volles Potenzial zu entfalten. In dieser Episode erfährst du: • Die wahre Bedeutung des Loslassens: Warum halten wir so oft an Dingen fest, die uns nicht mehr dienen? Ich beleuchte die Hintergründe und zeige dir, wie du diese Muster durchbrechen kannst. 🔄 • Die Vorteile des Loslassens: Von emotionaler Freiheit über mehr Klarheit und Fokus bis hin zu verbesserten Beziehungen – entdecke, welche positiven Veränderungen das Loslassen in dein Leben bringen kann. 💡 • Die fünf Schritte zum erfolgreichen Loslassen: 1. Selbstreflexion: Erfahre, wie du deine Gedanken und Gefühle erforschen kannst, um Muster zu erkennen, die dich zurückhalten. Ich gebe dir praktische Tipps und Fragen zur Selbstreflexion an die Hand. 📝 2. Akzeptanz: Lerne, deine Emotionen anzunehmen und die Realität zu akzeptieren, um den Grundstein für echte Veränderung zu legen. Ich zeige dir, wie Selbstmitgefühl und Achtsamkeit dir dabei helfen können. ❤️ 3. Vergebung: Entdecke die transformative Kraft der Vergebung – sowohl für dich selbst als auch für andere. Ich teile Vergebungsrituale und Affirmationen, die dir helfen, negative Bindungen zu lösen. ✨ 4. Neue Ziele setzen: Finde heraus, wie du eine klare Vision für deine Zukunft entwickelst und realistische, erreichbare Ziele setzt. Mit SMART-Zielen und einem Aktionsplan kommst du deinem Traumleben näher. 🚀 5. Handeln: Jetzt wird’s konkret! Ich spreche darüber, wie du ins Tun kommst, neue Gewohnheiten etablierst und deinen Fortschritt verfolgst. Tipps zur Motivation und wie ein unterstützendes Umfeld dich auf Kurs hält. 💪 • Praktische Übungen zum Loslassen: Ich stelle dir effektive Techniken vor, die du sofort umsetzen kannst: • Achtsamkeitsmeditation: Wie du durch Meditation den Geist beruhigst und im Moment präsent bist. 🧘♂️ • Schreiben eines Briefes: Nutze das Schreiben als Ventil, um Emotionen auszudrücken und loszulassen. ✍️ • Visualisierung: Erschaffe positive innere Bilder, die dir helfen, mentale und emotionale Blockaden zu lösen. 🌈 • Dankbarkeit praktizieren: Wie ein Fokus auf das Positive deine Einstellung transformieren kann. 🙏 • Die Rolle des Coachings: Erfahre, wie ein Coach dich auf deinem Weg unterstützen kann, indem er dir eine objektive Perspektive bietet, maßgeschneiderte Strategien entwickelt und dich motiviert. 🎯 • Umgang mit Herausforderungen: Ich spreche offen über mögliche Hindernisse wie die Angst vor dem Unbekannten oder wiederkehrende Gedankenmuster und gebe dir wertvolle Tipps, wie du damit umgehen kannst. 🌟 Am Ende dieser Episode möchte ich dich ermutigen, den ersten Schritt zu machen und etwas loszulassen, das dir nicht mehr dient. Was könnte das für dich sein? 🤔 +++ Blogartikel zum Thema: Loslassen als Startimpuls Website / Kontakt: Bobach Coaching…
In dieser Folge von „KlarSicht“ tauchen wir tief in das Thema „Kraft aus der Vergangenheit“ ein und erkunden, wie unsere vergangenen Erfahrungen uns helfen können, in der Gegenwart und Zukunft erfolgreicher zu sein. Erfahre, wie du durch Reflexion und Akzeptanz deiner Vergangenheit persönliche Stärke gewinnst und lerne praktische Tipps, um vergangene Erlebnisse positiv für dein Wachstum zu nutzen. In dieser Episode erfährst du: 1. Warum deine Vergangenheit wertvoll ist: Wie Erfahrungen, sowohl positive als auch negative, als Lehrmeister dienen und uns Resilienz verleihen können. 2. Die Kunst der Reflexion: Techniken, um über vergangene Ereignisse nachzudenken und Frieden mit ihnen zu schließen. 3. Praktische Schritte zur Nutzung der Vergangenheit: Konkrete Tipps, um aus Fehlern zu lernen, positive Erinnerungen als Motivation zu nutzen und die Vergangenheit effektiv in dein gegenwärtiges Leben zu integrieren. 4. Die Balance zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Wie du die Weisheit der Vergangenheit nutzt, ohne in ihr verhaftet zu bleiben, und im Hier und Jetzt lebst. Wichtige Links: • Lies den vollständigen Blogbeitrag • Björn Bobach Coaching Website Nächste Schritte: Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast, um keine zukünftige Folge zu verpassen. Teile diese Folge gerne mit Freunden oder Kollegen, die ebenfalls von diesen Einsichten profitieren könnten. Hinterlasse uns eine Bewertung oder einen Kommentar – dein Feedback ist mir wichtig!…
In dieser Episode von “KlarSicht” tauche ich tief in das Thema Selbstliebe ein und wie sie unser Leben positiv beeinflussen kann. Erfahre, warum Selbstliebe essenziell für ein starkes Selbstbewusstsein ist, wie sie dich vor Stress und Burnout schützt, und wie sie deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessert. Ich teile praktische Tipps und Übungen, die dir helfen, Selbstliebe in deinen Alltag zu integrieren und dich selbst mehr zu feiern. In dieser Folge hörst du: • Was Selbstliebe wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist. 💡 • Die Rolle von Selbstliebe bei der Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins. 💪 • Wie Selbstliebe als Schutzfaktor gegen Stress und Burnout dient. 🛡️ • Der Einfluss von Selbstliebe auf zwischenmenschliche Beziehungen. 🤝 • Praktische Tipps zur Selbstreflexion und Achtsamkeit. 🧘♀️ • Dankbarkeit als Werkzeug zur Förderung von Selbstliebe. 🙏 • Wie du Selbstfürsorge-Rituale in deinen Alltag integrieren kannst. 🛀 • Fehler akzeptieren und aus ihnen lernen: Ein Schlüssel zur Selbstliebe. 🔑 • Die Bedeutung von Belohnungen und kleinen Feiern deiner Erfolge. 🎉 Links und Ressourcen: • Blogartikel zur Podcastfolge • Folge mir auf Facebook • Folge mir auf LinkedIn…
In dieser Episode von KlarSicht spreche ich darüber, wie du deine zwischenmenschlichen Bindungen sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext stärken kannst. Ich teile praktische Strategien und Techniken, die dir helfen, tiefere und erfüllendere Beziehungen aufzubauen. Erfahre, warum starke Bindungen wichtig sind und wie du sie durch verbesserte Kommunikation, Vertrauen und gemeinsame Ziele vertiefen kannst. Takeaways: Die Bedeutung von Bindungen für das psychische und physische Wohlbefinden Emotionaler Halt und Stressreduktion Erhöhte Resilienz und Lebensqualität Praktische Strategien zur Verbesserung der Kommunikation Aktives Zuhören Empathisches Reagieren Aufbau von Vertrauen durch Ehrlichkeit und Konsistenz Förderung gemeinsamer Ziele und Interessen Zusammenarbeit bei Projekten Gemeinsame Aktivitäten und Hobbys Erfolgsbeispiele aus dem Coaching Positive Veränderungen durch gezieltes Zuhören und Empathie Stärkung des Vertrauens und Verbesserung der Teamdynamik Fazit: Starke Bindungen zu anderen Menschen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster und kontinuierlicher Arbeit. Durch verbesserte Kommunikation, gezielten Vertrauensaufbau und die Förderung gemeinsamer Ziele können wir tiefere und erfüllendere Beziehungen aufbauen. Diese Investition in unsere zwischenmenschlichen Verbindungen lohnt sich, denn sie bereichert unser Leben auf vielfältige Weise. Denke daran, dass starke Bindungen Zeit und Mühe erfordern, aber die positiven Auswirkungen auf dein Leben sind es wert. Abonniere den Podcast, teile ihn mit Freunden und Kollegen und besuche Bobach Coaching für weitere Informationen und Unterstützung. Ich freue mich auf deine Kommentare und dein Feedback, die mir helfen, den Podcast weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Episode von KlarSicht!…
In dieser Folge des Coaching Podcasts KlarSicht geht es um das Thema Glück und wie man glücklich wird. Glück wird als subjektives Gefühl des Wohlbefindens definiert, das aus positiven Emotionen, Sinnhaftigkeit und erfüllenden Beziehungen besteht. Es wird betont, dass Glück nicht mit Euphorie gleichzusetzen ist, sondern eher eine tiefe Zufriedenheit und ein Grundzustand darstellt. Fünf Schlüssel zum Glücklichsein werden vorgestellt: Entdecke und definiere deine Werte Setze deine Werte in Handlungen um Praktiziere Dankbarkeit für deine Werte Pflege Beziehungen, die deine Werte unterstützen Gehe gut mit Hindernissen und Herausforderungen um, während du deinen Werten treu bleibst +++ Link zum Beitrag " Finde Ziele die zu Deinen Werten passen " - mit dem enstprechenden Worksheet zum finden der eigenen Leitwerte. Finde mich unter bjoernbobach.de…
In dieser Podcast-Folge 🎧 erkunde ich die positive Wirkung der Natur 🌿 auf Körper, Geist und Seele 🧠. Gliederung: Die Natur als Kraftquelle: 🏞️ Ich habe wissenschaftliche Erkenntnisse über die positiven Auswirkungen der Natur auf Körper , Geist und Seele recherchiert. Ich gebe Tipps für den bewussten Umgang mit der Natur: Spaziergänge im Wald 🌲, Barfußlaufen im Gras 🦶🌿, bewusstes Wahrnehmen von Glücksorten 🌅🌄. Inspiration durch die Natur: 🎨💡 Ich zeige, wie die Natur eine Quelle für Künstler und Kreative sein kann. Ich gebe Inspiration für den Umgang mit persönlichen Themen und Problemen. Ich erkläre, wie die Kraft der Jahreszeiten ❄️☀️🍂🍁 und Naturphänomene als Metapher für das Leben genutzt werden kann. Verbindung zur Natur stärken: 🌳❤️ Ich stelle Möglichkeiten vor, den Alltag naturnah zu gestalten: Pflanzen im Haus Aktivitäten im Freien Haustier Ich gebe Tipps für Freizeitaktivitäten in der Natur: Wandern Radfahren Ausflüge Ich ermutige dazu, die Natur mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen Zusammenfassung: 🌸☀️💪 Ich bin überzeugt, dass die Natur uns eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, Kraft , Inspiration und Ruhe zu finden. Indem wir uns bewusst mit der Natur verbinden und sie mit allen Sinnen wahrnehmen, können wir unsere körperliche und mentale Gesundheit stärken und neue Perspektiven für unser Leben gewinnen. Zusatzinformationen: Meine Website: https://bjoernbobach.de Fragen an die Zuhörer: 🤔 Wie empfindet ihr die Wirkung der Natur auf euch? 🌳☀️💪 Welche Erfahrungen habt ihr mit dem bewussten Wahrnehmen der Natur gemacht? 🚶♀️🚶♂️👣 Welche Tipps habt ihr, um die Verbindung zur Natur im Alltag zu stärken? 🪴🏠🌳 Teilt eure Erfahrungen und Tipps zum Thema "Kraft aus der Natur" in den Kommentaren oder per Direktnachricht an mich. 📩…
KlarSicht Podcast: Geistiges Fasten - Freiheit durch bewussten Verzicht Gönne deinem Geist eine Pause! In der neuen Folge von KlarSicht entführe ich dich in die Welt des geistigen Fastens. 🧠 Was ist das? Ganz einfach: bewusster Verzicht auf mentale Reizüberflutung und Ablenkung. 🚫 Warum ist das wichtig? In unserer schnelllebigen Welt sind wir ständig stimuliert, getrieben und abgelenkt. 🤯 In dieser Folge erfährst du: Wie du dich von negativen Gedanken befreist und deinen Fokus auf das Positive lenkst. Wie du deinen Konsum von sozialen Medien bewusst reduzierst und mehr Zeit für Offline-Aktivitäten gewinnst. Wie du bewusster kaufst und dich von der Reizüberflutung durch Werbung befreist. Warum Multitasking deinem Geist schadet und wie du es durch fokussiertes Arbeiten ersetzt. Ich teile meine eigenen Erfahrungen: Erfahre, wie geistiges Fasten mein Leben verändert hat und welche Vorteile ich daraus ziehe. Praktische Tipps: Ich gebe dir konkrete Anleitungen, wie du geistiges Fasten in deinen Alltag integrieren kannst. Kleine Schritte: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der 1-%-Regel. Setze dir kleine, erreichbare Ziele und steigere dich schrittweise. Erwartungshaltung: Geistiges Fasten ist ein Prozess. Sei geduldig mit dir selbst und feiere deine Fortschritte. Reflektion: Nimm dir am Ende Zeit, um die positiven Auswirkungen des geistigen Fastens auf dein Leben zu reflektieren. Starte jetzt! Geistiges Fasten ist eine kraftvolle Methode, um mentale Klarheit, innere Ruhe und mehr Zufriedenheit zu erreichen. 🧘♀️ Höre dir die neue Folge von KlarSicht an und erfahre mehr! #KlarSicht #GeistigesFasten #MentaleGesundheit #Bewusstheit #Podcast Teile gerne deine Erfahrungen mit mir! Hast du schon Erfahrungen mit geistigem Fasten gemacht? Was sind deine Tipps? Hinterlasse mir einen Kommentar! +++ Links &Kontakt: Ich freue mich über Anmerkungen und Themenwünsche in den Kommentarfunktionen. Natürlich sind auch – hoffentlich positive – Bewertungen toll ☺️ Kontakt über bjoern@bjoernbobach.de https://bjoernbobach.de…
In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich von meiner schwersten Krise und den Lektionen, die ich daraus gelernt habe. Ich betone die Bedeutung persönlicher Erfahrungen für Coaches und wie sie die Empathie für ihre Klienten steigern können. Ich beschreibe die verschiedenen Ereignisse, die zu meiner Krise geführt haben, darunter eine schwierige Trennung, berufliche Probleme und eine toxische Beziehung. Ich erläutere, wie ich professionelle Hilfe suchte und die drei wichtigsten Lektionen, die ich daraus gelernt habe: Du musst nicht alles alleine meistern Sorge für dich selbst und Mach aus der Krise eine Tugend Durch diese Krise konnte ich persönlich wachsen und meine Berufung als Coach finden. Takeaways Persönliche Erfahrungen können die Empathie eines Coaches für seine Klienten steigern. Es ist wichtig, sich in schwierigen Zeiten Hilfe zu suchen und nicht alles alleine meistern zu wollen. Selbstfürsorge ist entscheidend, um aus einer Krise gestärkt hervorzugehen. Schwierige Erfahrungen können zu persönlichem Wachstum und neuen beruflichen Möglichkeiten führen. Kapitel 00:00 Einleitung 00:57 Persönliche Erfahrungen als Coach 04:37 Selbstständigkeit und Enttäuschung 06:04 Soziale Isolation und toxische Beziehung 07:35 Suche nach professioneller Hilfe 08:05 Lektion 1: Du musst nicht alles alleine meistern 09:01 Lektion 2: Sorge für dich selbst 12:07 Lektion 3: Mach aus der Krise eine Tugend +++ Links &Kontakt: Ich freue mich über Anmerkungen und Themenwünsche in den Kommentarfunktionen. Natürlich sind auch – hoffentlich positive – Bewertungen toll ☺️ Kontakt über bjoern@bjoernbobach.de https://bjoernbobach.de…
In dieser Folge von KlarSicht geht es um das Thema Krisen als Chance. Der Coach Björn Bobach erklärt, wie man Krisen positiver sehen und als Chance begreifen kann, um gestärkt daraus hervorzugehen. Er spricht über wirtschaftliche, gesundheitliche und Beziehungskrisen und gibt Denkimpulse zu jedem Bereich. Anschließend nennt er vier wichtige Punkte, um Krisen besser zu bewältigen: Akzeptanz, Veränderung, Wachstum und Neuorientierung. Zum Schluss gibt er konkrete Tipps und Übungen, um Krisen zu überwinden. Takeaways Krisen sollten akzeptiert und zugelassen werden, um sie besser bewältigen zu können. Krisen bieten die Chance zur Veränderung, zum Wachstum und zur Neuorientierung. Es ist wichtig, sich bewusst zu werden, welche Ressourcen in der Vergangenheit bereits geholfen haben. Ein Perspektivwechsel aus der Zukunft heraus und die Betrachtung anderer Vorbilder können bei der Bewältigung von Krisen helfen. Kapitel 00:00 Einleitung 02:27 Denkimpulse zu wirtschaftlichen, gesundheitlichen und Beziehungskrisen 09:10 Wichtige Punkte im Umgang mit Krisen 12:58 Tipps und Übungen zur Überwindung von Krisen 19:42 Fazit +++ Links &Kontakt: Ich freue mich über Anmerkungen und Themenwünsche in den Kommentarfunktionen. Natürlich sind auch – hoffentlich positive – Bewertungen toll ☺️ Kontakt über bjoern@bjoernbobach.de https://bjoernbobach.de…
Herzlich willkommen zur ersten KlarSicht Folge im Jahr 2024! Dies ist der erste Beitrag in meiner Jahres-Serie "Ein bewusstes Jahr". Im Januar starten wir mit "Etwas Neues beginnen", und in dieser Folge speziell mit den Blockaden, die uns bei der Umsetzung stören und zurückhalten können. Das kennt jeder: voller Elan gestartet, und dann stellen sich Zweifel ein. Oder den ersten Schritt nicht schaffen, weil uns etwas blockiert. Woran liegt das? In dieser Folge gehe ich auf die 5 Gründe ein, die mir im Coaching Alltag besonders häufig begegnen: ⚡️ Angst vor dem Scheitern ⚡️ Persönliche Unsicherheiten ⚡️ Mangelnde Motivation ⚡️ Unklar formulierte Ziele ⚡️ Überforderung Ich erläutere, wo diese Blockaden häufig ihre Ursachen haben und gebe ich euch ein paar Hinweise, wie man auch ohne Coach schon daran arbeiten kann. +++ Links &Kontakt: Ich freue mich über Anmerkungen und Themenwünsche in den Kommentarfunktionen. Natürlich sind auch – hoffentlich positive – Bewertungen toll ☺️ Das im Video angesprochene YouTube Video findet Ihr ab dem 19.01.2024 auf meinem YouTube Kanal . Kontakt über bjoern@bjoernbobach.de https://bjoernbobach.de…
In dieser Folge gebe ich euch einen Überblick darüber, was uns im kommenden Jahr erwartet. Jeder Monat konzentriert sich auf ein anderes Thema, um euch dabei zu helfen, Selbstbewusstsein zu entwickeln, eure Ziele zu erreichen und Glück zu finden. Ich stelle Ressourcen wie Podcast-Episoden, YouTube-Videos, Arbeitsblätter und Blogbeiträge zur Verfügung, um jedes Thema zu unterstützen. Zu den Themen gehören: Etwas Neues beginnen, mit Herausforderungen umgehen, Selbstbeherrschung üben, Inspiration in der Natur finden, Glück kultivieren, Vorfreude annehmen, Beziehungen stärken, sich selbst feiern, aus der Vergangenheit lernen, loslassen, Akzeptanz üben und inneren Frieden finden. Ich wünsche euch einen guten Übergang und freue mich auf ein bewusstes Jahr 2024 mit euch. +++ Links &Kontakt: Ich freue mich über Anmerkungen und Themenwünsche in den Kommentarfunktionen. Natürlich sind auch – hoffentlich positive – Bewertungen toll ☺️ Kontakt über bjoern@bjoernbobach.de https://bjoernbobach.de Kapitel 00:00 Einführung und Jahresausblick 02:23 Januar: Etwas Neues beginnt 03:22 Februar: Umgang mit Tiefen 04:11 März: Verzicht als Befreiung 04:46 April: Die Kraft aus der Natur 05:21 Mai: Glücklich sein 05:45 Juni: Vorfreude und Belohnungen 06:09 Juli: Bindungen stärken 06:38 August: Sich selbst feiern 07:18 September: Kraft aus der Vergangenheit 08:15 Oktober: Loslassen als Neuanfang 09:03 November: Akzeptanz und Gelassenheit 09:26 Dezember: Ruhe finden…
Habt ihr auch schon mal in so einer Denkschleife gesteckt und euch gefragt: wie kann ich mit Grübeln aufhören? Viele kennen das: man wälzt sich nachts im Bett oder kann tagsüber nicht von diesen Gedanken ablassen. Ursachen dafür gibt es viele, aber auch genauso viele Methoden, um aus dieser speziellen Art von Problemtrance zu entkommen. In dieser Coaching Podcast Folge geht es um: 👉🏻 Definition was Grübeln eigentlich ist 👉🏻 Ursachen für zu viel Grübeln erkennen und verstehen 👉🏻 Methoden um zur Ruhe zu kommen +++ Links &Kontakt: Ich freue mich über Anmerkungen und Themenwünsche in den Kommentarfunktionen. Natürlich sind auch – hoffentlich positive – Bewertungen toll ☺️ Kontakt über bjoern@bjoernbobach.de https://bjoernbobach.de…
Warum kann ich mich nicht entscheiden? Egal ob in beruflichem oder privatem Kontext, ist es häufig ein Wunsch meiner Coaching Klienten, richtige Entscheidungen treffen zu können. Dabei gibt es vor allem zwei große Themekomplexe, die eine Entscheidung schwer machen: 👉🏻 Rationale Unsicherheit bei mangelnder Auseinandersetzung mit den Fakten 👉🏻 Emotionale Unsicherheit bei mangelnder Verbindung zum Bauchgefühl und der eigenen Intuition. In dieser Podcast-Folge gehe ich den Ursachen von beiden Komplexen auf den Grund, und zeige Wege auf, sich selbst – auch außerhalb eines Coachings – zu helfen. +++ Links &Kontakt: Ich freue mich über Anmerkungen und Themenwünsche in den Kommentarfunktionen. Natürlich sind auch – hoffentlich positive – Bewertungen toll ☺️ Kontakt über bjoern@bjoernbobach.de https://bjoernbobach.de…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.