Artwork

Content provided by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Das Leben, ein kontinuierlicher Loslassprozess – Das 5. Yamas: Aparigraha

56:45
 
Share
 

Manage episode 339520616 series 2545701
Content provided by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

135: In dieser Podcastfolge wenden wir uns dem 5. und damit letzten Yama zu: Aparigraha kann mit Nicht-Anhaften oder Loslassen übersetzt werden.

Die Praxis des Los-Lassens und Nicht-Anhaftens dürfen wir auf den unterschiedlichen Ebenen üben. Wir dürfen lernen immer wieder Besitztümer, Beziehungen, aber auch Gewohnheiten, Glaubenssätze, Konzepte und Verhaltensmuster, die nicht mehr dienlich sind, los-zu-lassen.

Aparigraha ist eine der wichtigsten Lebenslektionen in der Bhagavad Gita, die besagt, dass ein Yogi ‚Besitztümer‘ aufgeben sollte, die seinen/ihren yogischen Weg behindern.

In dieser Podcast-Folge bewegen folgende Fragen & Themen:

• Die Wort-Definition von Aparigraha

• Was steht Aparigraha im Wege? Und warum fällt es uns so schwer, loszulassen?

• Warum ist die Praxis von Aparigraha überhaupt wichtig für unser Leben?

• Und wie können wir die Praxis des Loslassens üben?

Reflexionsfragen für dich zum Reflektieren und Journalen:

In welchem Bereich deines Lebens fällt es dir schwer loszulassen (Besitztümer, Menschen, Gedankenkonzepte, Gewohnheiten)?

Was ist gerade dran? Was darfst du in deine Leben loslassen?

Was ist nicht mehr hilfreich? Welche alten Verhaltensweisen? Welche Gewohnheiten und Glaubenssätze haben ausgedient?

‚The root of suffering is attachment‘ - Buddha

Viele Freude beim Hören und gute Erkenntnisse wünsche ich dir mit dieser Podcastfolge.

Love, Deine Wanda

Sharing is caring - alle Informationen in diesem Podcast sind komplett kostenlos, die Empfehlungen enthalten keine Affiliate-Links. Wenn du meine Arbeit supporten möchtest, freue ich mich über eine gute iTunes Bewertung und natürlich, wenn du deine Lieblingsepisoden mit deinen Herzensmenschen und auf Social Media teilst.

Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram:

https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/

Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/

  continue reading

167 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 339520616 series 2545701
Content provided by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

135: In dieser Podcastfolge wenden wir uns dem 5. und damit letzten Yama zu: Aparigraha kann mit Nicht-Anhaften oder Loslassen übersetzt werden.

Die Praxis des Los-Lassens und Nicht-Anhaftens dürfen wir auf den unterschiedlichen Ebenen üben. Wir dürfen lernen immer wieder Besitztümer, Beziehungen, aber auch Gewohnheiten, Glaubenssätze, Konzepte und Verhaltensmuster, die nicht mehr dienlich sind, los-zu-lassen.

Aparigraha ist eine der wichtigsten Lebenslektionen in der Bhagavad Gita, die besagt, dass ein Yogi ‚Besitztümer‘ aufgeben sollte, die seinen/ihren yogischen Weg behindern.

In dieser Podcast-Folge bewegen folgende Fragen & Themen:

• Die Wort-Definition von Aparigraha

• Was steht Aparigraha im Wege? Und warum fällt es uns so schwer, loszulassen?

• Warum ist die Praxis von Aparigraha überhaupt wichtig für unser Leben?

• Und wie können wir die Praxis des Loslassens üben?

Reflexionsfragen für dich zum Reflektieren und Journalen:

In welchem Bereich deines Lebens fällt es dir schwer loszulassen (Besitztümer, Menschen, Gedankenkonzepte, Gewohnheiten)?

Was ist gerade dran? Was darfst du in deine Leben loslassen?

Was ist nicht mehr hilfreich? Welche alten Verhaltensweisen? Welche Gewohnheiten und Glaubenssätze haben ausgedient?

‚The root of suffering is attachment‘ - Buddha

Viele Freude beim Hören und gute Erkenntnisse wünsche ich dir mit dieser Podcastfolge.

Love, Deine Wanda

Sharing is caring - alle Informationen in diesem Podcast sind komplett kostenlos, die Empfehlungen enthalten keine Affiliate-Links. Wenn du meine Arbeit supporten möchtest, freue ich mich über eine gute iTunes Bewertung und natürlich, wenn du deine Lieblingsepisoden mit deinen Herzensmenschen und auf Social Media teilst.

Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram:

https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/

Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/

  continue reading

167 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide