Artwork

Content provided by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Dich selbst kennenlernen - Das 4. Niyama Svadhyaya

47:05
 
Share
 

Manage episode 355305072 series 2545701
Content provided by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

147: Diese Podcast-Folge ist Teil von meiner yogischen Philosophie Reise durch Patanjali’s Yoga Sutren. In dieser Folge widmen wir uns intensiv dem 4. Niyama „Svadhyaya“, was übersetzt so viel heißt wie „das Selbst studieren“, „Selbstreflexion“ oder „über uns selbst zu meditieren“.

Ein traditioneller Weg dahin ist das Lesen und Studieren von spirituellen Texten. Dadurch wird unserer Lebensweise, unserem Sein und unserer Seele ein Spiegel vorgehalten und wir können uns besser kennen und verstehen lernen. Aber auch moderne Methoden der Selbstreflexion sind Ausdruck der Praxis von Svadhyaya wie z. B. Tagebuch schreiben, Coaching, Therapie und Heilungsarbeit. Diese innere Arbeit dient der Selbstkenntnis und Selbstreflexion. Uns selbst und unseren Geist in der Tiefe verstehen und kennenzulernen, ist die Basis und das Ziel des Yoga.

Svadhyaya - Selbststudium kann auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden. Auf der Ebene des Geistes, indem wir uns mit dem Inhalt und der Qualität unseres Geistes beschäftigen: Was ist der Zustand meines Geistes? Wie ist die Qualität meiner Gedanken? - Distanz zu unserem Geist zu gewinnen und den Geist zu objektifizieren ist Ziel der Yogapraxis.

Reflexion auf der Ebene der Handlungen: Warum tue ich Dinge in der Form, wie ich sie tue? Handle ich aus mir heraus, oder aufgrund meines Glaubensmusters und meiner familiären Prägungen?

Reflexion über unsere Stärken und Schattenseiten: Welche Dinge fallen mir leicht? Worin bin ich besonders gut? Was sind meine Schwächen und Schattenseiten?

Sich diesen Fragen zu stellen und sich selbst gegenüber, ehrlich zu sein, fordert Mut und geistige Offenheit.

In diesem Podcast schauen wir uns an, wie du den Antworten zu diesen Fragen näher kommen kannst. Finde deinen Weg, Dich selbst kennen und verstehen zu lernen!

Reflexionsfragen zur Inspiration und fürs Journaling:

  • Was bewegt dich jetzt gerade? Nenne eine gute und hilfreiche Gewohnheit sowie eine schlechte und weniger hilfreiche Gewohnheit.
  • Mache eine Stärken-Liste: Worin bin ich wirklich gut? Was kann ich besonders gut? Was macht mich einzigartig? Nenne drei Dinge!

Danke, dass du diesen Podcast hörst! Falls dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich immer sehr über dein Feedback oder wenn du eine positive Bewertung bei Apple Podcast hinterlässt. Oder wenn du den Podcast an deine Freude weiterempfiehlst. Love, Wanda

Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/

Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/

Hier geht es zum Podcast „BEYOND THE ASANA“ https://www.wandabadwal.com/podcast/

  continue reading

167 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 355305072 series 2545701
Content provided by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Wanda Badwal - Teacher for Yoga & Meditation, Author, Speaker and Wanda Badwal - Teacher for Yoga or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

147: Diese Podcast-Folge ist Teil von meiner yogischen Philosophie Reise durch Patanjali’s Yoga Sutren. In dieser Folge widmen wir uns intensiv dem 4. Niyama „Svadhyaya“, was übersetzt so viel heißt wie „das Selbst studieren“, „Selbstreflexion“ oder „über uns selbst zu meditieren“.

Ein traditioneller Weg dahin ist das Lesen und Studieren von spirituellen Texten. Dadurch wird unserer Lebensweise, unserem Sein und unserer Seele ein Spiegel vorgehalten und wir können uns besser kennen und verstehen lernen. Aber auch moderne Methoden der Selbstreflexion sind Ausdruck der Praxis von Svadhyaya wie z. B. Tagebuch schreiben, Coaching, Therapie und Heilungsarbeit. Diese innere Arbeit dient der Selbstkenntnis und Selbstreflexion. Uns selbst und unseren Geist in der Tiefe verstehen und kennenzulernen, ist die Basis und das Ziel des Yoga.

Svadhyaya - Selbststudium kann auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden. Auf der Ebene des Geistes, indem wir uns mit dem Inhalt und der Qualität unseres Geistes beschäftigen: Was ist der Zustand meines Geistes? Wie ist die Qualität meiner Gedanken? - Distanz zu unserem Geist zu gewinnen und den Geist zu objektifizieren ist Ziel der Yogapraxis.

Reflexion auf der Ebene der Handlungen: Warum tue ich Dinge in der Form, wie ich sie tue? Handle ich aus mir heraus, oder aufgrund meines Glaubensmusters und meiner familiären Prägungen?

Reflexion über unsere Stärken und Schattenseiten: Welche Dinge fallen mir leicht? Worin bin ich besonders gut? Was sind meine Schwächen und Schattenseiten?

Sich diesen Fragen zu stellen und sich selbst gegenüber, ehrlich zu sein, fordert Mut und geistige Offenheit.

In diesem Podcast schauen wir uns an, wie du den Antworten zu diesen Fragen näher kommen kannst. Finde deinen Weg, Dich selbst kennen und verstehen zu lernen!

Reflexionsfragen zur Inspiration und fürs Journaling:

  • Was bewegt dich jetzt gerade? Nenne eine gute und hilfreiche Gewohnheit sowie eine schlechte und weniger hilfreiche Gewohnheit.
  • Mache eine Stärken-Liste: Worin bin ich wirklich gut? Was kann ich besonders gut? Was macht mich einzigartig? Nenne drei Dinge!

Danke, dass du diesen Podcast hörst! Falls dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich immer sehr über dein Feedback oder wenn du eine positive Bewertung bei Apple Podcast hinterlässt. Oder wenn du den Podcast an deine Freude weiterempfiehlst. Love, Wanda

Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/

Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/

Hier geht es zum Podcast „BEYOND THE ASANA“ https://www.wandabadwal.com/podcast/

  continue reading

167 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide