Artwork

Content provided by Südwestrundfunk and SWR Aktuell. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk and SWR Aktuell or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Unwetter im Ahrtal: Wie das Krisenmanagement gelaufen ist

2:30
 
Share
 

Manage episode 416147298 series 2835532
Content provided by Südwestrundfunk and SWR Aktuell. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk and SWR Aktuell or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Über Teile von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind schwere Unwetter hinweggezogen. Auch in dem von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Kreis Ahrweiler kamen enorme Regenmenge herunter. In der Gemeinde Grafschaft wurden Straßen überflutet. Verletzte gab es nach Angaben der Kreisverwaltung bislang nicht.

Kreis Ahrweiler erstmals mit neuem Krisenmanagement

Wegen einer hohen Anzahl an Einsätzen habe der Kreis Ahrweiler die Einsatzleitung übernommen, sagt SWR-Reporterin Sarah Mauer. "Vor allem galt es die Einsätze der Rettungskräfte zu koordinieren. Das hat nach Angaben der anwesenden Landrätin Cornelia Weigand auch gut geklappt."
Im Bereich der Städte Sinzig, Remagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Gemeinde Grafschaft hat es mehr als 300 Feuerwehreinsätze gegeben.

Quelle: SWR-Reporterin Sarah Mauer

Und neben der Zuständigkeit des Kreises bei der Koordinierung des Einsatzes habe es eine weitere Neuerung gegeben. "Mit in der Einsatzleitung war dieses Mal zum ersten Mal ein Meteorologe, der laufend die Lage analysiert hat."

40 überflutete Häuser in der Eifel-Gemeinde Glaadt

Das Unwetter hat auch den Ort Glaadt in der Vulkaneifel heimgesucht. Dort seien 40 Häuser überflutet worden, sagt Sarah Mauer. Die Feuerwehr sei im Dauereinsatz gewesen. "Immerhin ist offenbar niemand verletzt worden", fügt die SWR-Reporterin hinzu.
  continue reading

810 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 416147298 series 2835532
Content provided by Südwestrundfunk and SWR Aktuell. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk and SWR Aktuell or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Über Teile von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind schwere Unwetter hinweggezogen. Auch in dem von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Kreis Ahrweiler kamen enorme Regenmenge herunter. In der Gemeinde Grafschaft wurden Straßen überflutet. Verletzte gab es nach Angaben der Kreisverwaltung bislang nicht.

Kreis Ahrweiler erstmals mit neuem Krisenmanagement

Wegen einer hohen Anzahl an Einsätzen habe der Kreis Ahrweiler die Einsatzleitung übernommen, sagt SWR-Reporterin Sarah Mauer. "Vor allem galt es die Einsätze der Rettungskräfte zu koordinieren. Das hat nach Angaben der anwesenden Landrätin Cornelia Weigand auch gut geklappt."
Im Bereich der Städte Sinzig, Remagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Gemeinde Grafschaft hat es mehr als 300 Feuerwehreinsätze gegeben.

Quelle: SWR-Reporterin Sarah Mauer

Und neben der Zuständigkeit des Kreises bei der Koordinierung des Einsatzes habe es eine weitere Neuerung gegeben. "Mit in der Einsatzleitung war dieses Mal zum ersten Mal ein Meteorologe, der laufend die Lage analysiert hat."

40 überflutete Häuser in der Eifel-Gemeinde Glaadt

Das Unwetter hat auch den Ort Glaadt in der Vulkaneifel heimgesucht. Dort seien 40 Häuser überflutet worden, sagt Sarah Mauer. Die Feuerwehr sei im Dauereinsatz gewesen. "Immerhin ist offenbar niemand verletzt worden", fügt die SWR-Reporterin hinzu.
  continue reading

810 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide