Content provided by Jenn Baier. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jenn Baier or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Host Francesca Amiker sits down with directors Joe and Anthony Russo, producer Angela Russo-Otstot, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, and more to uncover how family was the key to building the emotional core of The Electric State . From the Russos’ own experiences growing up in a large Italian family to the film’s central relationship between Michelle and her robot brother Kid Cosmo, family relationships both on and off of the set were the key to bringing The Electric State to life. Listen to more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Content provided by Jenn Baier. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jenn Baier or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Willkommen bei "My Life. My Shitshow.", dem einzigen Podcast, der wie eine Tüte voll Überraschungen ist – man weiß nie, was als Nächstes kommt, aber eins ist sicher: eine große Portion Eigenironie gibt’s immer gratis dazu! Ich bin Jenn, ehemalige Gesprächstherapeutin, die die Therapeutencouch gegen Leinwand und Kamera getauscht hat. Nun schaffe ich als Aktmalerin und Aktfotografin nicht nur Kunstwerke, sondern auch sichere Räume für Frauen und alle, die Gleichstellung genauso geil finden wie ich, oder einfach ihren Horizont erweitern wollen. Mach dich bereit für eine bunt gemischte Show, in der Themen wie Polyamorie, BDSM, Feminismus, sexuelle Selbstbestimmung und LGBTQ nicht nur besprochen, sondern auch gefeiert werden! Hier erwartet dich eine wilde Mischung aus Aufklärung und persönlichen Erfahrungsberichten, die ich liebevoll als meine "verbale Diarrhö" beschreibe. Die teile ich entweder solo oder in geselliger Runde mit faszinierenden Gästen. Am liebsten mit meinem regelmäßigen Co-Moderator Sebi, der wie ich, Teil der Mittelalter- und BDSM Community ist. Ob du nun Poly-Guru bist, einfach mal wissen willst, wie eine Bullwhip auch ganz sanft sein kann, oder nur nach einem Ort suchst, an dem du sein kannst, wer du bist – hier bist du richtig. Abonniere jetzt und lache, lerne und entdecke die schönste Shitshow deines Lebens. Also schnall dich an, schmeiß alle Konventionen über Bord und bereite dich darauf vor, mitreißende Gespräche zu erleben, die alles andere als gewöhnlich sind. Sei dabei, denn das Leben ist eine herrlich schöne Shitshow – und hier ist dein VIP-Ticket!
Content provided by Jenn Baier. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jenn Baier or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Willkommen bei "My Life. My Shitshow.", dem einzigen Podcast, der wie eine Tüte voll Überraschungen ist – man weiß nie, was als Nächstes kommt, aber eins ist sicher: eine große Portion Eigenironie gibt’s immer gratis dazu! Ich bin Jenn, ehemalige Gesprächstherapeutin, die die Therapeutencouch gegen Leinwand und Kamera getauscht hat. Nun schaffe ich als Aktmalerin und Aktfotografin nicht nur Kunstwerke, sondern auch sichere Räume für Frauen und alle, die Gleichstellung genauso geil finden wie ich, oder einfach ihren Horizont erweitern wollen. Mach dich bereit für eine bunt gemischte Show, in der Themen wie Polyamorie, BDSM, Feminismus, sexuelle Selbstbestimmung und LGBTQ nicht nur besprochen, sondern auch gefeiert werden! Hier erwartet dich eine wilde Mischung aus Aufklärung und persönlichen Erfahrungsberichten, die ich liebevoll als meine "verbale Diarrhö" beschreibe. Die teile ich entweder solo oder in geselliger Runde mit faszinierenden Gästen. Am liebsten mit meinem regelmäßigen Co-Moderator Sebi, der wie ich, Teil der Mittelalter- und BDSM Community ist. Ob du nun Poly-Guru bist, einfach mal wissen willst, wie eine Bullwhip auch ganz sanft sein kann, oder nur nach einem Ort suchst, an dem du sein kannst, wer du bist – hier bist du richtig. Abonniere jetzt und lache, lerne und entdecke die schönste Shitshow deines Lebens. Also schnall dich an, schmeiß alle Konventionen über Bord und bereite dich darauf vor, mitreißende Gespräche zu erleben, die alles andere als gewöhnlich sind. Sei dabei, denn das Leben ist eine herrlich schöne Shitshow – und hier ist dein VIP-Ticket!
In der neuesten Folge unseres Podcasts werfen Pebbles und ich einen offenen Blick auf das Thema bisexuelle Männer – gibt es sie wirklich? Na klar, aber gesehen werden sie leider nicht. In einem lockeren und ehrlichen Gespräch teilen wir unsere eigenen Erfahrungen mit Bisexualität, sprechen über die Herausforderungen von Dickpics, wie toxische Männlichkeit oft ein Hindernis für das Coming-out darstellt und was Alf dazu zu sagen hat. Wir zeigen auf, wie unterschiedlich die Biografien und Erlebnisse innerhalb der bisexuellen Community sein können. Schaltet ein und lasst uns gemeinsam in die Vielseitigkeit der Sexualität eintauchen!…
Hotlines für Frauen: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Telefon: 08000 116 016 Webseite: hilfetelefon.de Anonyme, kostenlose Beratung rund um die Uhr. Frauenhauskoordinierung Webseite: frauenhauskoordinierung.de Informationen zu Frauenhäusern in ganz Deutschland. Hotlines für Männer: Männerberatung Deutschland e.V. Telefon: 0180 100 22 18 Webseite: maennerberatung.de Berater für Männer, die von Gewalt betroffen sind oder über ihre Erfahrungen sprechen möchten. Männerhilfe Berlin Telefon: 030 62 83 90 88 Webseite: maennerhilfe-berlin.de Unterstützung und Beratung für männliche Opfer von gewaltfreien Beziehungen. Allgemeine Hotlines und Netzwerke: Deutsche Gesellschaft für Gewaltforschung (DGfG) Webseite: gewaltforschung.de Auf der Webseite finden sich viele Informationen und Links zu Hilfsangeboten. Bundesverbands der Frauenhäuser e.V. Webseite: frauenhaeuser.de Informationen über Frauenhäuser und deren Angebote. Bitte beachtet, dass die Telefonnummern und Webseiten variieren können, und es ist wichtig, auf regionale Unterschiede zu achten. In akuten Notsituationen solltet ihr immer die Polizei oder Notrufnummern kontaktieren. Copy Regenerate…
Hab ich einen Aspekt in meiner Aufzählung vergessen oder hast du völlig andere Erfahrungen in der Polyamorie gemacht? Lass es mich wissen! Und wenn du oder ihr immer noch planlos im Labyrinth der Beziehungsmodelle umherirrt, stehe ich euch gerne als Therapeutin zur Seite! Schreibt mir einfach an: sam7210@yahoo.com oder aber meldet euch gern per WhatsApp (bitte als Voicemail) unter 015233961227 Und hier noch Quellen, um eure Kommunikation aufs nächste Level zu heben: ** Gewaltfreie Kommunikation:** "Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens" von Marshall B. Rosenberg Dieses Buch ist ein Klassiker und stellt die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation vor, die helfen, einfühlsam und respektvoll miteinander zu kommunizieren. **"Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation: Ein Weg zu mehr Empathie und Verständnis" **von Marshall B. Rosenberg Rosenberg beschreibt die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation und wie diese in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden können. "Nonviolent Communication: A Language of Life" by Marshall B. Rosenberg Die englische Version des Klassikers, die ebenso ins Deutsche übersetzt wurde. Sie bietet praktische Übungen und Beispiele für den Alltag. ** Kommunikation in Beziehungen: "Die sieben Geheimnisse erfolgreicher Ehepaare" von John Gottman** Dieses Buch basiert auf jahrelanger Forschung zu Beziehungen und bietet wertvolle Einsichten in die Kommunikation und das Verständnis der Partner. ** "Liebeskommunikation: Wie Sie mit Ihrem Partner erfolgreich reden und hören" **von Michael T. W. Steller Steller gibt praktische Tipps, wie Paare effektiv miteinander kommunizieren können, um Missverständnisse zu vermeiden und die Beziehung zu stärken. "Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung aller Probleme" von Stefanie Stahl Auch wenn es nicht ausschließlich auf Kommunikation fokussiert ist, behandelt dieses Buch, wie unsere inneren Muster unsere Kommunikationsweisen beeinflussen können. "Communication Miracles for Couples: Easy and Effective Tools to Create More Love and Less Conflict" von Jonathan Robinson Dieses Buch bietet einfache Techniken und Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikation in Beziehungen und zur Konfliktlösung.…
Ihr wollt noch tiefer ins Thema einsteigen, braucht ein wenig mehr Denkanstoß oder wollt euer Beziehungschaos ordnen? Dann dürft ihr mir gerne Schreiben, um einen Termin bei mir zu vereinbaren. Egal wo ihr seid, die Onlinesitzung macht es möglich. Schreibt mir einfach an sam7210@yahoo.com .Ich freue mich auf euch :-) Wer sich aber erst mal mehr belesen möchte, dem empfehle ich Folgendes: Buch: "Die fünf Sprachen der Liebe" (Originaltitel: "The 5 Love Languages: How to Express Heartfelt Commitment to Your Mate") Chapman, Gary. (1992). Northfield Publishing. Dieses Buch ist das Originalwerk, in dem Chapman seine Theorie über die fünf verschiedenen Arten, wie Menschen Liebe empfinden und ausdrücken, darstellt. Website: The 5 Love Languages ( www.5lovelanguages.com )…
Wenn jemand in Deutschland von häuslicher Gewalt betroffen ist, gibt es verschiedene Organisationen und Anlaufstellen, die Unterstützung und Hilfe bieten können. Hier sind einige wichtige Quellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Telefon: 08000 116 016 Website: www.hilfetelefon.de Bietet rund um die Uhr Unterstützung, Beratung und Informationen für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Frauenhäuser Frauenhäuser bieten Schutz und Unterkunft für Frauen und ihre Kinder, die Gewalt erleben. Eine Übersicht über Frauenhäuser in Deutschland findet man auf der Website der Bundesländer oder unter: Website: www.frauenhauskoordinierung.de Weisser Ring e.V. Telefon: 116 006 (kostenfrei) Website: www.weisser-ring.de Der Weisse Ring unterstützt Opfer von Verbrechen, einschließlich häuslicher Gewalt, und bietet psychosoziale und rechtliche Beratung. Opferhilfe Deutschland e.V. Website: www.opferhilfe.de Diese Organisation bietet Informationen, Unterstützung und Beratung für Opfer von Straftaten, einschließlich häuslicher Gewalt. Männer gegen Männergewalt Website: www.maenner-gegen-maennergewalt.de Bietet Unterstützung für Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sowie Informationen über Prävention und Intervention. Ärztliche Beratungsstellen Viele Ärzte und Frauenärzte bieten Unterstützung und Beratung bei Gewalt in Beziehungen an. Zudem sind sie verpflichtet, bei Verdacht auf Gewalt Hilfe anzubieten. Psychologische Beratungsstellen Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie bietet Informationen zu Beratungsstellen in verschiedenen Regionen in Deutschland, die speziell auf Opfer häuslicher Gewalt ausgerichtet sind. Notrufnummer 110 Bei akuten Notsituationen und Gefahren kann die Polizei unter der Notrufnummer 110 verständigt werden.…
In dieser Episode spreche ich mit Andy, einem überzeugten Feministen aus der Boomergeneration.Was haben Hebammen-Verbrennungen und Politik miteinander zu tun? Warum ist der Begriff "Feminisumus" vielleicht etwas unglücklich gewählt? Über all das und Andy's persönliche Erfahrungen, die ihn dazu gebracht haben, sich für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. unterhalten wir uns in dieser Episode. Besonders interessant finde ich, wie er die Herausforderungen wahrnimmt, die viele Männer in einer Gesellschaft mit traditionellen Geschlechterrollen erleben. Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist, wie man Männern die Angst vor dem Feminismus nehmen kann. Er diskutiert die Bedeutung von offener Kommunikation, Bildung und Empathie, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Anliegen des Feminismus zu schaffen. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von Männern als aktive Allies im Kampf für Gleichheit. Ich lade euch ein, zuzuhören und euch von seinen Gedanken inspirieren zu lassen, während wir darüber sprechen, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer gerechteren Zukunft zu arbeiten. Seid Teil der Lösung!…
Grundpfeiler kennen lernen und faule Äpfel aussortieren Noch Fragen? Kein Ding! Du kannst bei mir den Einsteigerkurs ins BDSM und Impact Play speziell für Frauen buchen. Ein Gläschen Sekt gibt's natürlich auch. Schreib mir bei Interesse einfach eine Email an: sam7210@yahoo.com Und wenn du schon Teil der Community bist, lichte ich dich gerne in deinem Lieblings BDSM Outfit vor der Kamera ab. Du nimmst entweder stilvolle Aktfotografien von dir mit nach Hause oder aber ich zaubere ein einmaliges Gemälde von dir auf die Leinwand. (Denn mal ehrlich, Foto kann jawohl jeder ;-) )…
Buchempfehlungen, um weiter ins Thema einzusteigen: 1. G. Weiss & C. M. Krüger (Hrsg.) (2017). Polyamorie: Die Kunst der Mehrfachliebe. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über polyamore Beziehungen. Es kommen verschiedene Autoren zu Wort, die ihre Erfahrungen und Perspektiven zu diesem Thema teilen. 2. Dossie Easton & Janet W. Hardy (2016). **Die Ethik der Lust: Ein Guide für eine lustvolle und ethische Sexualität. ** Dies ist die deutschsprachige Übersetzung von The Ethical Slut, die nicht nur Polyamorie behandelt, sondern auch grundlegende Prinzipien für eine ethische und offene Sexualität vermittelt. 3. M. J. H. D. (2019). **Polyamorie für Einsteiger: Mit Polyorama auf die Reise durch die Polybeziehungen. ** Ein Leitfaden für alle, die sich mit Polyamorie beschäftigen möchten, mit praxisnahen Tipps und Informationen über Beziehungsformen. 4. G. Lüdecke (2019). **Das Polyamorie-Buch: Wege zu einer offenen Beziehung. ** Dieses Buch widmet sich den verschiedenen Aspekten von Polyamorie und bietet sowohl theoretische als auch praktische Ansätze für polyamore Lebensstile. 5. M. J. H. D. (2020). **Die Kunst des Liebens in vielen Formen: Polyamorie und offene Beziehungen verstehen. ** Hierbei handelt es sich um einen Ratgeber, der erklärt, wie man mit den Herausforderungen und Chancen von Polyamorie umgeht.…
Eine Einführung Noch keinen Plan, worum es in diesem Podcast so geht? Hier erfährt du es! DU lernst mich und die Themen, die mein Leben zu einer herrlich bunt chaotischen Shitshow machen, kennen.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.